Skip to content

Pferdegesundheit

fundiert | sachlich | alltagstauglich

Welcher Typ Pferdemensch bist? Finde es her­aus und du er­hältst wert­vol­le Erkenntnisse für die Gesundheit dei­nes Pferdes!

Kernkompetenz Pferd = Fundiertes Fachwissen

Pferdebesitzer, Tierärzte, Therapeuten und Medien vertrauen auf Kernkompetenz Pferd, unter anderem …

Die entscheidende Stellschraube für die Gesundheit deines Pferdes

Das erwartet dich:

Den Teufelskreis der gut ge­mein­ten Ratschläge durch­bre­chen, der wah­re Grund war­um die meis­ten Pferde nicht lang­fris­tig be­schwer­de­frei werden.

Deinen in­di­vi­du­el­len Lösungsweg für ein ge­sun­des Pferd fin­den.

Ohne hof­fen, ex­pe­ri­men­tie­ren oder ausprobieren!

Eine Plattform mit Fachwissen aus Tiermedizin, Physiotherapie, Chiropraktik, Trainingslehre und Pferdehaltung – du be­kommst 5‑fachen Input.

Erkennst du dich wieder?

Wer lernt, gewinnt gesunde und glückliche Pferde. Hier baust du deine Fachkompetenz aus!

#Pferdemensch

Hallo, ich bin Veronika Klein

Der rote Faden, der sich durch mein Leben zieht sind die Pferde und so lag mein Weg Tierärztin für Pferde zu wer­den na­he­zu auf der Hand. Warum mich das trotz­dem bald nicht mehr er­füll­te, er­fährst du in mei­ner Geschichte.

Meine Vision

Diese Welt für un­se­re Pferde zu ei­nem bes­se­ren Ort ge­stal­ten: Wohlbefinden, Gesundheit
und Partnerschaft

Meine Mission

Vermittlung von fun­dier­tem Fachwissen und prak­ti­schen Fähigkeiten zur Pferdegesundheit – ein­fach und sachlich

Mein Versprechen

pfer­de­ge­recht, nach­hal­tig,
qua­li­ta­tiv hoch­wer­tig – Expertenwissen für dich und dein Pferd!

Mein Angebot

Pferdegesundheit im Fokus

Du bist ein Teil der Pferdewelt. Gestalte die­se ein biss­chen ge­sün­der als ges­tern. Starte noch heute!

Onlinekurse für dich

um dein Pferd gesund zu halten

DIY-Wellness-
Workshop

Schaffe einen Wellness-Tag

Regeneration I Wohlbefinden I Unterstützung

Erfahre, wie du sel­ber den Grundstein für ein ent­spann­tes und ge­schmei­di­ges Pferd legst.

Tu dei­nem Pferd et­was Gutes – ein­fach nur so, wäh­rend Krankheiten oder zur Trainingsunterstützung.

Intensivworkshop
für Lungenpferde

Hilfe, mein Pferd hustet

Diagnose I Therapie I Training

Dein Lösungsweg für dein Husten-Pferd, ohne ex­pe­ri­men­tie­ren, hof­fen oder aus­pro­bie­ren. Lenke dei­nen Fokus wie­der Richtung Ausbildung und Training statt Behandlung und Management. Endlich wie­der durch­at­men für dich und dein Pferd!

Medizinischer
Trainingskurs

Die strukturierte Trainingswoche

Aufbau I Gesunderhaltung I Reha

Vom wa­gen Bauchgefühl zu mess­ba­ren und sicht­ba­ren Fortschritten:

Gestalte auf me­di­zi­ni­scher Grundlage ei­gen­stän­dig dei­nen Trainingsplan und er­rei­che ein fit­tes und star­kes Pferd.

Kundenmeinungen

Das sagen andere über meine Arbeit:

Christina

Christina & Ben

“Das in­ter­ak­ti­ve Format hat mir sehr gut gefallen”

Hallo Veronika, Gleich zu Anfang ein di­ckes Bravo und Dankeschön für die­sen tol­len Workshop! Es war ein­fach su­per in­ter­es­sant, lehr­reich, pra­xis­be­zo­gen und mo­ti­vie­rend. Ich habe mich an­ge­mel­det, weil ich schon län­ge­re Zeit mehr fun­dier­tes und physiologisch/biomechanisch kor­rek­tes, kon­kret an­zu­wen­den­des Wissen bez. Massagen und ver­wand­ten “Wohlfühl-Therapien” er­wer­ben woll­te. Wenn das gan­ze dann noch von ei­ner Tierärztin und her­vor­ra­gen­der Pädogogin ge­macht wird, war das für mich der Jackpot! Ich fand den Inhalt sehr kom­plett, um­fas­send und im­mer in den Zusammenhang ei­nes ganz­heit­li­chen Pferde Managements ge­stellt. Das in­ter­ak­ti­ve Format hat mir sehr gut ge­fal­len, es war toll, sich mit an­de­ren Teilnehmern aus­zu­tau­schen, an­statt nur in sei­ner Ecke zu blei­ben. Ich bin noch am Ausprobieren, wel­che Techniken Ben jetzt am Meisten mag / gut tun. Ich wer­de aber auf je­den Fall die Massagen und Mobilisationen re­gel­mä­ßig fort­füh­ren. Und na­tür­lich be­son­ders ge­ra­de jetzt, wo er noch in Reha ist und nur Schritt ge­hen und auf ei­nen klei­nen Paddock darf. In die­sem Zusammenhang war der Zeitpunkt des Workshops ge­ra­de rich­tig. […] Abschliessend kann ich mich nur noch ein­mal ganz herz­lich für Deine Zeit und Arbeit an die­sem Workshop be­dan­ken. Und falls es ei­nen Vertiefungs-Workshop zum glei­chen Thema gibt, bin ich dabei!!!
wei­ter­le­sen >
Edgar & Odin

Edgar & Odin

“Unsere Erwartungen wur­den um ein viel­fa­ches übertroffen”

Wurden dei­ne Erwartungen er­füllt? Oh Nein, un­se­re Erwartungen wur­den um ein viel­fa­ches über­trof­fen. Wie ver­spro­chen: “Alles was wir brau­chen ist un­ser Pferd Odin und un­se­re Händen”. Im Kursverlauf ha­ben wir fest­ge­stellt, dass al­les Erlernte nicht nur im Winter su­per und nö­tig ist, son­dern von uns das gan­ze Jahr bei Odin an­ge­wen­det wer­den kann. Was hat sich für dich und dein Pferd nun nach dem Workshop ge­än­dert? Schon vor dem Stallbesuch und auf dem Weg zum Stall las­se ich den Stress aus dem Arbeitsalltag, durch Übungen (Thymusdrüse klop­fen und Atmung 4–7‑8) nicht an mein Pferd kom­men. Die im­mer dar­ge­stell­ten Sicherheitshinweise von Veronika wer­den beim Umgang mit dem Pferd so­fort wie­der ak­tu­ell im täg­li­chen Tun be­ach­tet. Den Gesundheitscheck (wie im Video dar­ge­stellt) wer­den wir re­gel­mä­ßig durch­füh­ren und da­bei auch die Vitalwerte ent­spre­chend kontrollieren/protokollieren. Dank Puls-Gurt (in­itia­le Anschaffung nach dem Kurs Trainingsplan) ha­ben wir die Pulswerte schon sehr gut im Blick. Die Anwendungen (Mobilisation Rücken und Gliedmaßen, ggf. Stresspunktmassage) pa­cken wir be­reits in die Routine beim Putzen, vor/nach der Bewegung ein. Für Odin’s
wei­ter­le­sen >
Heidi

Heidi

“Die Mischung war grandios”

Ich habe jetzt deut­lich mehr Hintergrundwissen, be­son­ders das Wissen, dass auch ein Pferd ohne Symptome krank ist und vor­sorg­lich “Hilfe” (Haltungsoptimierung, Trainingsplan, Inhalieren) be­nö­tigt. Interessant fand ich, dass vie­le IAD-Pferde of­fen­sicht­lich “un­er­kannt” sind. Das Checken des Gesundheitszustandes ge­hört für mich jetzt zur Regelmäßigkeit. Ich füh­le mich auch nun si­che­rer im Umgang mit den Symptomen und den Maßnahmen zur Behandlung. Endlich hat man mal “was mehr” an die Hand be­kom­men, als die paar Worte vom TA ohne wei­te­re “Strategie”. Die Mischung war gran­di­os: Die Videos mit Informationen und Anregungen, “Hausaufgaben” für die Praxis. Die PDFs als her­un­ter­lad­ba­re “Wissenssammlung” 🙂 und den Quiz fand ich auch im­mer pri­ma. Sehr gut auch in Abständen die­se Fragerunden abends mit 20:00 eine su­per Uhrzeit.
wei­ter­le­sen >

Podcast

Kernkompetenz Pferd

“Aus Leerzeiten – Lernzeiten ge­stal­ten”
Hört euch wäh­rend der Autofahrt, der Hausarbeit oder beim Sport eine Episode an und bil­det euch mü­he­los und kos­ten­los über eu­ren Partner Pferd fort.

Für dich und dein Pferd

Starte mit 0€ in einen gesünderen Pferde-Alltag

Lungentagebuch

Mit dem kom­pak­ten Lungentagebuch kannst du  Einflussfaktoren und Rahmen-be­din­gun­gen do­kum­n­tie­ren als Grundlage für Verbesserung.

Auszug TTB

Hier be­kommst du ei­nen Auszug aus un­se­rem “gro­ßen” Trainingstagebuch für 0€. Nimm die Gesundheit dei­nes Pferdes in die Hand.

Finde her­aus wel­cher Typ Pferdemensch du bist, und da­durch, wie du die Gesundheit  dei­nes Pferdes am bes­ten un­ter­stüt­zen kannst.

Anmeldung Infobrief

Komm ins Team “Pferdemensch”

Du willst im­mer auf dem neu­es­ten Stand blei­ben, wenn es um die Gesundheit dei­nes Pferdes geht?

Ich schi­cke dir im Infobrief re­gel­mä­ßig me­di­zi­ni­sche Tipps rund um die Pferdegesundheit & Infos zu be­vor­ste­hen­den Webinaren und Workshops, da­mit du im­mer auf dem Laufenden bist.  Wenn du kei­ne Info mehr ver­pas­sen möch­test, dann mel­de dich jetzt an.

Toll, dass du dich für dein Pferd weiterbildest!