Skip to content

Pferdegesundheit

fundiert | sachlich | alltagstauglich

Welcher Typ Pferdemensch bist? Finde es her­aus und du er­hältst wert­vol­le Erkenntnisse für die Gesundheit dei­nes Pferdes!

Kernkompetenz Pferd = Fundiertes Fachwissen

Pferdebesitzer, Tierärzte, Therapeuten und Medien vertrauen auf Kernkompetenz Pferd, unter anderem …

Die entscheidende Stellschraube für die Gesundheit deines Pferdes

Das erwartet dich:

Den Teufelskreis der gut ge­mein­ten Ratschläge durch­bre­chen, der wah­re Grund war­um die meis­ten Pferde nicht lang­fris­tig be­schwer­de­frei werden.

Deinen in­di­vi­du­el­len Lösungsweg für ein ge­sun­des Pferd fin­den.

Ohne hof­fen, ex­pe­ri­men­tie­ren oder ausprobieren!

Eine Plattform mit Fachwissen aus Tiermedizin, Physiotherapie, Chiropraktik, Trainingslehre und Pferdehaltung – du be­kommst 5‑fachen Input.

Trainingsplanung aus medizinischer Sicht

Die nächste Live-Runde startet im Februar 2026

In 6 Wochen zu deinem individuellen Trainingsplan 

Interaktives Onlineprogramm

Vom wa­gen Bauchgefühl zu mess­ba­ren und sicht­ba­ren Fortschritten:

Gestalte auf me­di­zi­ni­scher Grundlage ei­gen­stän­dig dei­nen Trainingsplan und er­rei­che ein fit­tes und star­kes Pferd.

Erkennst du dich wieder?

Wer lernt, gewinnt gesunde und glückliche Pferde. Hier baust du deine Fachkompetenz aus!

#Pferdemensch

Du bekommst bei mir

Informationen aus Expertenhand

Du bekommst bei mir

Informationen aus Expertenhand

Ich bin un­ter anderem:

Meine Vision

Diese Welt für un­se­re Pferde zu ei­nem bes­se­ren Ort ge­stal­ten: Wohlbefinden, Gesundheit
und Partnerschaft

Meine Mission

Vermittlung von fun­dier­tem Fachwissen und prak­ti­schen Fähigkeiten zur Pferdegesundheit – ein­fach und sachlich

Mein Versprechen

pfer­de­ge­recht, nach­hal­tig,
qua­li­ta­tiv hoch­wer­tig – Expertenwissen für dich und dein Pferd!

Mein Angebot

Pferdegesundheit im Fokus

Du bist ein Teil der Pferdewelt. Gestalte die­se ein biss­chen ge­sün­der als ges­tern. Starte noch heute!

Onlinekurse für dich

um dein Pferd gesund zu halten

Intensivworkshop
für Lungenpferde

Hilfe, mein Pferd hustet

Diagnose I Therapie I Training

Dein Lösungsweg für dein Husten-Pferd, ohne ex­pe­ri­men­tie­ren, hof­fen oder aus­pro­bie­ren. Lenke dei­nen Fokus wie­der Richtung Ausbildung und Training statt Behandlung und Management. Endlich wie­der durch­at­men für dich und dein Pferd!

Medizinischer
Trainingskurs

Die strukturierte Trainingswoche

Aufbau I Gesunderhaltung I Reha

Vom wa­gen Bauchgefühl zu mess­ba­ren und sicht­ba­ren Fortschritten:

Gestalte auf me­di­zi­ni­scher Grundlage ei­gen­stän­dig dei­nen Trainingsplan und er­rei­che ein fit­tes und star­kes Pferd.

Erste Hilfe
Onlinekurs

Erste Hilfe für dein Pferd

Sicher & sou­ve­rän im Ernstfall

Erfahre, wie du im Notfall hand­lungs­fä­hig bleibst. In den ers­ten ent­schei­den­den 5 Minuten wis­sen was zu tun ist – Schlimmeres ab­wen­den, Folgeschäden ver­hin­dern, Leben ret­ten, sinn­voll han­deln bis der Tierarzt eintrifft.

Komm in die KKP-Welt

Kernkompetenzler für ein gesundes Pferdeleben

Die Stallgemeinschaft, die du dir im­mer ge­wünscht hast 

Tritt ein in die neue KKP-Welt,
… ein Ort, an dem ein­zig­ar­ti­ge Pferdemenschen sich ver­bin­den, um zu­sam­men zu wach­sen, bes­ser zu wer­den und sich ge­gen­sei­tig zu unterstützen.

komm in die KKP-Pferdewelt

Die Stallgemeinschaft, die du dir schon immer gewünscht hast

Jetzt auf die Warteliste komme

von Pferdemenschen für Pferdemenschen

… ein Ort, an dem ein­zig­ar­ti­ge Pferdemenschen sich ver­bin­den, um zu­sam­men zu wach­sen, bes­ser zu wer­den und sich ge­gen­sei­tig zu unterstützen. 

Entdecke die KKP-Pferdewelt

Die Stallgemeinschaft, die du dir immer gewünscht hast!

Jetzt beitreten

Aha-Momente erleben

Dich er­war­tet Expertenwissen von Veronika und Gastdozenten, Live‑Q&As, der Erste Hilfe Kurs, der Wurmkurs, Stammtisch, Buchvorstellungen, Self-Care Tipps für dei­nen Alltag für dich und dei­nem Pferd und noch vie­les mehr!

Jetzt beitreten

März

Mrz

Blut & Hormone : für dich und ge­mein­sam mit Dr. Veronika Klein (Blutbild le­sen) und un­se­rer Gastexpertin Dr. Jutta Sielhorst (Rossigkeit)

Kundenmeinungen

Das sagen andere über meine Arbeit:

Sie se­hen ge­ra­de ei­nen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den ei­gent­li­chen Inhalt zu­zu­grei­fen, kli­cken Sie auf den Button un­ten. Bitte be­ach­ten Sie, dass da­bei Daten an Drittanbieter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Weitere Informationen
Lisa
Trainingsplanung aus med. Sicht 
Lisa 
“Ich habe jetzt ei­nen struk­tu­rier­ten und fle­xi­blen Plan” 
Der Trainingskurs von Veronika ist ein­fach rund­um ge­lun­gen. Ich habe an dem Kurs teil­ge­nom­men, da mein Pony eine sehr lan­ge Pause auf­grund ei­ner Sehnenverletzung hat­te. Versprochen habe ich mir von dem Kurs, dass ich ei­nen ge­sund­heits­för­dern­den Aufbautrainingsplan er­stel­len kann, ohne Angst zu ha­ben, mein Pony zu über­for­dern oder zu schnell zu sein. Das wur­de zu 100 % er­füllt. Ich habe jetzt ei­nen struk­tu­rier­ten und fle­xi­blen Plan und mei­ne Unsicherheiten vor dem Kurs sind ver­schwun­den. Der vor­ge­stell­te Fitnesstest ist jetzt fest ein­mal im Monat in­te­griert, um un­se­re Fortschritte zu über­prü­fen. Der Kurs bie­tet viel Wissen, auch über die Trainingsplanung hin­aus, eine su­per Struktur und vor al­lem durch Veronikas sym­pa­thi­sche Art sehr viel Spaß und Freude. Ich kann den Trainingskurs wirk­lich nur je­dem Pferdebesitzer emp­feh­len. Es ist für je­den was da­bei. Wie heißt es so schön: Man lernt nie aus. An die­ser Stelle ein di­ckes DANKE an Veronika für ihr Engagement, ihre Mühe und ihr un­glaub­li­ches Wissen, wel­ches sie im Kurs so gut und ver­ständ­lich ver­mit­telt hat. Das war de­fi­ni­tiv nicht mein letz­ter Kurs.
Trainingsplanung aus med. Sicht 
Andrea 
“Ich war mir nie si­cher, ob ich das Richtige tue und ob es mei­nem Pferd wirk­lich et­was bringt.” 
Ich habe mein Training frü­her von Tag zu Tag ge­plant und war mir nie si­cher, ob ich das Richtige tue und ob es mei­nem Pferd wirk­lich et­was bringt. Seit dem Kurs pla­ne ich mei­ne Woche durch und schrei­be mir die Pulswerte und die Trainingseinheiten auf. Im Kurs habe ich ge­lernt al­les in klei­nen Schritten an­zu­ge­hen und die Trainingseinheiten der Reihe nach auf­zu­bau­en und nicht den 2. Schritt vor dem 1. Schritt zu ma­chen. Mein größ­ter AHA-Moment war, den Puls mei­nes Pferdes mit der Pulsuhr zu mes­sen und so­mit fest­stel­len zu kön­nen, in wel­cher Trainingszone (Bewegung, Gesundheit, Fitness oder Leistung) sich mein Pferd ge­ra­de be­wegt. Auch die Berechnung und das Ergebnis des Body Condition Score des Pferdes war ein AHA-Moment für mich. Jedem dem et­was an der Gesunderhaltung sei­nes Pferdes liegt, möch­te ich die­sen Kurs ans Herz legen.
Trainingsplanung aus med. Sicht 
Sonja 
“Umfangreich, kom­pe­tent und sym­pa­thisch präsentiert” 
Vielen Dank für den tol­len Trainingskurs! Umfangreich, kom­pe­tent und sym­pa­thisch prä­sen­tiert — ich konn­te sehr viel für mich und mei­ne bei­den Pferde mit­neh­men, und weiß nun, wie mein Pony ab­spe­cken und mein Senior nach sei­nen Verletzungen wie­der scho­nend und nach­hal­tig auf­ge­baut wer­den kann 🙂 Ich bin be­geis­tert, was die Pulsmessung al­les ver­rät und ob­jek­ti­ve Anhaltspunkte für je­der­zeit an­pass­ba­re Trainingspläne zu ha­ben. Ich kann den Kurs un­ein­ge­schränkt weiterempfehlen! 
Lisa
Trainingsplanung aus med. Sicht 
Lisa 
“Ich habe jetzt ei­nen struk­tu­rier­ten und fle­xi­blen Plan” 
Der Trainingskurs von Veronika ist ein­fach rund­um ge­lun­gen. Ich habe an dem Kurs teil­ge­nom­men, da mein Pony eine sehr lan­ge Pause auf­grund ei­ner Sehnenverletzung hat­te. Versprochen habe ich mir von dem Kurs, dass ich ei­nen ge­sund­heits­för­dern­den Aufbautrainingsplan er­stel­len kann, ohne Angst zu ha­ben, mein Pony zu über­for­dern oder zu schnell zu sein. Das wur­de zu 100 % er­füllt. Ich habe jetzt ei­nen struk­tu­rier­ten und fle­xi­blen Plan und mei­ne Unsicherheiten vor dem Kurs sind ver­schwun­den. Der vor­ge­stell­te Fitnesstest ist jetzt fest ein­mal im Monat in­te­griert, um un­se­re Fortschritte zu über­prü­fen. Der Kurs bie­tet viel Wissen, auch über die Trainingsplanung hin­aus, eine su­per Struktur und vor al­lem durch Veronikas sym­pa­thi­sche Art sehr viel Spaß und Freude. Ich kann den Trainingskurs wirk­lich nur je­dem Pferdebesitzer emp­feh­len. Es ist für je­den was da­bei. Wie heißt es so schön: Man lernt nie aus. An die­ser Stelle ein di­ckes DANKE an Veronika für ihr Engagement, ihre Mühe und ihr un­glaub­li­ches Wissen, wel­ches sie im Kurs so gut und ver­ständ­lich ver­mit­telt hat. Das war de­fi­ni­tiv nicht mein letz­ter Kurs.
Trainingsplanung aus med. Sicht 
Andrea 
“Ich war mir nie si­cher, ob ich das Richtige tue und ob es mei­nem Pferd wirk­lich et­was bringt.” 
Ich habe mein Training frü­her von Tag zu Tag ge­plant und war mir nie si­cher, ob ich das Richtige tue und ob es mei­nem Pferd wirk­lich et­was bringt. Seit dem Kurs pla­ne ich mei­ne Woche durch und schrei­be mir die Pulswerte und die Trainingseinheiten auf. Im Kurs habe ich ge­lernt al­les in klei­nen Schritten an­zu­ge­hen und die Trainingseinheiten der Reihe nach auf­zu­bau­en und nicht den 2. Schritt vor dem 1. Schritt zu ma­chen. Mein größ­ter AHA-Moment war, den Puls mei­nes Pferdes mit der Pulsuhr zu mes­sen und so­mit fest­stel­len zu kön­nen, in wel­cher Trainingszone (Bewegung, Gesundheit, Fitness oder Leistung) sich mein Pferd ge­ra­de be­wegt. Auch die Berechnung und das Ergebnis des Body Condition Score des Pferdes war ein AHA-Moment für mich. Jedem dem et­was an der Gesunderhaltung sei­nes Pferdes liegt, möch­te ich die­sen Kurs ans Herz legen.

Podcast

Kernkompetenz Pferd

“Aus Leerzeiten – Lernzeiten ge­stal­ten”
Hört euch wäh­rend der Autofahrt, der Hausarbeit oder beim Sport eine Episode an und bil­det euch mü­he­los und kos­ten­los über eu­ren Partner Pferd fort.

Für dich und dein Pferd

Starte mit 0€ in einen gesünderen Pferde-Alltag

Lungentagebuch

Mit dem kom­pak­ten Lungentagebuch kannst du  Einflussfaktoren und Rahmen-be­din­gun­gen do­kum­n­tie­ren als Grundlage für Verbesserung.

Auszug TTB

Hier be­kommst du ei­nen Auszug aus un­se­rem “gro­ßen” Trainingstagebuch für 0€. Nimm die Gesundheit dei­nes Pferdes in die Hand.

Finde her­aus wel­cher Typ Pferdemensch du bist, und da­durch, wie du die Gesundheit  dei­nes Pferdes am bes­ten un­ter­stüt­zen kannst.

Anmeldung Infobrief

Komm ins Team “Pferdemensch”

Du willst im­mer auf dem neu­es­ten Stand blei­ben, wenn es um die Gesundheit dei­nes Pferdes geht?

Ich schi­cke dir im Infobrief re­gel­mä­ßig me­di­zi­ni­sche Tipps rund um die Pferdegesundheit & Infos zu be­vor­ste­hen­den Webinaren und Workshops, da­mit du im­mer auf dem Laufenden bist.  Wenn du kei­ne Info mehr ver­pas­sen möch­test, dann mel­de dich jetzt an.

Toll, dass du dich für dein Pferd weiterbildest!

Unsicherheit, Verwirrung oder Schockstarre mit diesem Kurs steigst du aus dem Hamsterrad der Verzweiflung aus, um selbst tätig zu werden, und deinem Partner Pferd zu helfen und ihm wieder mehr Lebensfreude zu schenken!

🐴Endlich Klarheit, was dein Pferd wirklich hat
🐴Fahrplan schwarz auf weiss
🐴du bist entspannt und selbstsicher bei Symptomen
🐴kennst die richtigen Fragen für den Tierarzt, im ernst genommen zu werden 
Kurz: Du weißt was los ist und was als Nächstes zu tun ist 👋

Und feierst dich im Auto zum Stall 🥳 und ich wollte unbedingt ein Reel mit diesem Ton machen 😄

Heute Abend Husten-Webinar zum Einstieg - kommentiere mit Husten25 und erhalte den Link 

#pferdegesundheit #pferd #kernkompetenzpferd #pferdetraining #pferdeleben #pferdekrankheit #equinesasthma

276  30 
Meine Top 5 - warum Pferde immer wieder husten
Die Zahl der betroffenen Pferde an Atemwegserkrankungen ist erschreckend hoch, schon immer übrigens und nicht erst seit der Social Media Präsenz und gutem SEO für Hustenthemen im Internet…

Was sind deine Top-Gründe?

Vermeide die 3 häufigsten Fehler, Webinar am Donnerstag, 16.Oktober, 20 Uhr, mit Aufzeichnung 
Kommentiere mit husten25 und du erhältst den Link.

#pferdegesundheit #pferdealltag #kernkompetenzpferd #equinesasthma

262  111 
Pferdegesundheit ist ein Puzzel und der Wunsch nur noch das eine fehlende Teil zu finden ist groß und dann stellst du fest auf deinem Tisch haben andere Puzzelteile hingeworfen, die gar nicht zu deinem gehören und überhaupt nicht passen. 

Der Blick auf den Tisch lässt Stress aufkommen, der Magen zieht sich zusammen und der Gedanke: wie soll das denn wieder auseinander sortiert werden??? Und welche sind denn von meinem Puzzel? Muss ich die alle einzeln anschauen und ausprobieren? Ein lähmendes Gefühl macht sich breit, Frust und Ärger, vielleicht auch Überforderung und Angst 😧 

Lass uns gemeinsam sortieren und Klarheit, Sicherheit und Entspannung reinbringen 😌 Du erkennst genau deine Teile und kannst mit voller Überzeugung die anderen weglegen! Zeit durchzuatmen 💜

Wir starten mit dem Webinar „Hilfe, mein Pferd hustet!“ und schauen uns die 3 häufigsten Fehler an, also die 3 Teile, die du schon mal weglassen kannst ☺️👍

Kommentiere mit husten25 und erhalten den Anmeldelink.

#pferdegesundheit #pferd #kernkompetenzpferd #pferdetraining #equinesasthma

98 
Der Husten nur beim Antraben und beim Abhören war nichts festzustellen, der hat nix.

1. Fakt: Husten ist ein Spätsymptom und kein Frühwarnsystem, also ist jedes Husten erstmal auffällig bis das Gegenteil bewiesen ist!
2. Fakt: Mildes Equines Asthma zeigt KEINE Symptome in Ruhe, das bedeutet im Klartext auf der Lunge ist NICHTS zu hören, OBWOHL das Pferd krank ist! 

Ja, frustrierend, aber Fakt! Wenn dein Tierarzt sagt: “Auf der Lunge ist nichts zu hören.” bedeutet das NICHT übersetzt ⇒ Dein Pferd ist gesund.
Bei milden equinem Asthma sind die Symptome erst in Bewegung, also unter Belastung feststellbar und dabei ist das nicht immer husten. Typischerweise ist das Pferd schneller aus der Puste, hat eine erhöhte Atemfrequenz oder wird im Verlauf einer Trainingseinheit unkonzentriert, stolpert oder reagiert nicht mehr so prompt die Hilfen (als Beispiel).

Viele Pferde werden aber in ihrem Alltag nie wirklich belastet im Bezug auf Herz-Kreislauf-System und Atmungstrakt, sodass die Symptome lange nicht auffallen und im Hintergrund aus einem milden equinem Asthma ein mittelgradiges Asthma wird. Das nun nicht mehr heilbar ist. Mildes EA ist übrigens komplett heilbar, was eine gute Nachricht ist! Danach ist nur noch eine Remission möglich, eine symptomfreier Patient, aber eben nicht gesund.

Fazit: Es lohnt sich immer einen Husten abzuklären 😊

Da die kalten Nächte nun wieder da sind, greifen wir das Thema Husten einmal intensiv auf. Themenwoche hier auf Social Media, Fachwebinar am 16. Oktober und eine exklusive Live-Frage-Runde für alle Teilnehmer des Intensivworkshops für Lungenpferde.

Was treibt dich um zu dem Thema Husten?

#pferdegesundheit #pferd #hustenpferd #pferdekrankheit #kernkompetenzpferd

385  19 
Mit einem Lächeln in die neue Woche 😄
Wir haben uns ein paar ganz tolle Übungen rausgesucht.

Wollt ihr noch mehr sehen?

Für Yoga mit machbaren Übungen kommentiere KKPYoga und sei diese Woche dabei!

#pferdegesundheit #pferdealltag #pferd

184  11 
Deinem Pferd ein 5-Sterne-Hotel mit All-inclusive bieten, selbst aber Tütensuppe essen und immer im Rennschritt unterwegs sein?

Wer überdurchschnittlich viel für andere leistet, darf sich überdurchschnittlich gut um sich selbst kümmern :) In der letzten Umfrage hab ich das Feedback bekommen, das für das Pferd alles gegeben wird, aber die eigene Gesundheit in Form von Ernährung, Sport und Entspannung immer zu kurz kommen. 

Da diese Punkte in der Kernkompetenz Pferd Welt fester Bestandteil sind unter dem Punkt Fokus Pferdemensch - hast du diesen Monat die Möglichkeit einfach mal beim KKP-Yoga mitzumachen ohne Mitgliedschaft, sondern nur mal den Zeh reinhalten in "Ich tu heute was für mich." und keine Sorge unser KKP-Yoga ist anders :D

Vielleicht siehst du im Internet auch manchmal diese unfassbar beweglichen, perfekten Körper in erstaunlichen Positionen? Wir machen anders, denn:
- Wir sind Pferdemenschen, keine Körperkünstler 🐎
- Wir wollen etwas für uns tun, aber kein neues zeitintensives Hobby starten – das haben wir ja schon 🥰
- Wir wollen gemeinsam etwas schaffen, das auch nach einem langen Tag noch machbar ist 🙃

Bist du dabei? 
Raus aus der Komfortzone - mal was Neues probieren! 

Es ist nicht egal, wie es dir geht. Du zählst, denn die Gesundheit deines Pferdes beginnt bei Dir 🙏

Nimm dir eine Auszeit, atme durch und mach es gemeinsam mit uns. Gemeinsam gesünder!

Datum: Mittwoch der 08. Oktober 2025, live über Zoom, 20 bis 21 Uhr
Investition: 12,- € inklusive Aufzeichnung und PDF im Anschluss

Kommentiere mit KKPYoga und erhalte den Link zu deinem Abend!

#pferd #pferdeliebe #pferdekrankheiten #pferdemensch

53  10