Skip to content

PFERDETIERÄRZTIN DR. Veronika Klein

DER ROTE FADEN IN MEINEM LEBEN SIND DIE PFERDE
FACHTIERARZT FÜR PFERDE, TRAINER, PHYSIOTHERAPEUT UND CHIROPRAKTIKER

Der rote Faden = Pferde
Fachtierarzt für Pferde, Trainer, Physiotherapeut, Chiropraktiker, Reiter

Jeden Tag ein biss­chen bes­ser  
Komm ins Team-Pferdemensch

Über mich

Dr. Veronika Klein — Fachtierärztin für Pferde

Der rote Faden in mei­nem Leben sind die Pferde — das ers­te Foto in mei­nem Fotoalbum zeigt mei­ne Mama auf ei­ner Tribüne von ei­ner Pferderennbahn mit mir als Baby im Arm und das ob­wohl mei­ne Eltern über­haupt nichts mit Pferden zu tun ge­habt ha­ben — ab­so­lut gar­nichts. Wo die un­end­li­che Sehnsucht nach Pferden her­kommt ist un­klar,  klar war aber von Anfang an ich woll­te aufs Pferd und so be­gann ich im zar­ten Alter von 3 Jahren re­gel­mä­ßig mich auf das Pferd zu be­ge­ben. Der Wunsch Tierarzt zu wer­den, um Pferden hel­fen zu kön­nen steht schon in mei­nem Poesiealbum aus der Grundschule und er hielt sich hart­nä­ckig! Im Abitur wähl­te ich ex­tra na­tur­wis­sen­schaft­li­che Leistungsfächer (Chemie, und Biologie) und leg­te das gro­ße Latinum ab, um für das Studium der Veterinärmedizin gut vor­be­rei­tet zu sein. Ich leg­te mich rich­tig ins Zeug in der Oberstufe, ob­wohl ich sonst in der Schule eher der Minimalist war, aber ich wuss­te für die Zulassung brauch­te es ei­nen sehr gute NC — also setz­te ich al­les dran und es ge­lang — Gott sei dank!

Bekannt aus verschiedenen Medien

Als ich dann end­lich Tierarzt war und in der Praxis be­gann stell­te ich lei­der schnell fest — ich wer­de erst ge­ru­fen, wenn das Kind schon in den Brunnen ge­fal­len ist und in der Regel wur­den die Pferde krank we­gen Fehler der Menschen ent­we­der durch Unwissen oder Fehlinformationen. Das war mehr als frustrierend!!

Daher wuchs der Wunsch in mir frü­her an­zu­set­zen, um die Pferde zu schüt­zen und so be­gann ich als Dozent tä­tig zu wer­den — der Podcast gibt mir die Chance noch mehr Pferdemenschen zu er­rei­chen und so noch mehr Pferden eine bes­se­re Lebensqualität zu schaf­fen — eine Vision, für die es sich lohnt je­den Tag al­les zu geben! 

Mehr über mei­nen per­sön­li­chen Werdegang kannst du in der ers­ten Folge des Podcast hören.

Berufliche Weiterbildung

Fachtierarzt für Pferde
Tierärztekammer Westfalen-Lippe

Veterinär-Chiropraktik für Pferde
IAVC (International Academy of Veterinary Chiropractic, Sittensen)

Pferdephysiotherapie
DIPO (Deutsches Institut für Pferdeosteopathie)

Veterinärakupunktur
Grundkurs und Praxisseminar Akupunktur Pferd
ATF (Akademie für tier­ärzt­li­che Fortbildung)

Trainer C Leistungssport Reiten
WRFS Westfälische Reit- und Fahrschule Münster

Beruflicher Werdegang

Heilpferde – Sachkundenachweis “Pferdehaltung”
IST-Studieninstitut
Direktorium für Vollblutzucht und Rennen

Tierärztliche Gemeinschaftspraxis FGS Büren GmbH, Büren
Dr. G. Gebbe, R. Stuhldreier, Dr. C. Sudendey

Institut für Veterinär-Pathologie, Leipzig
Prof. Dr. H.-A. Schoon
Doktorarbeit: „Auswirkungen in­trau­te­ri­ner Plastikbälle auf die his­to­mor­pho­lo­gi­schen und im­mun­his­to­lo­gi­schen Befunde des equi­nen Endometriums“ (Rittigkeitsprobleme durch die Rosse der Stute)

Pferdeklinik am Kottenforst, Bonn
Carsten Rohde ACVS/ECVS

pferd-freigestellt-gross
Bekannt aus verschiedenen Medien

🚀 Wichtig: Typentest - Welcher Typ Pferdemensch bist du?

Finde es jetzt heraus und gewinne tolle Erkenntnisse für die Gesundheit deines Pferdes!