Skip to content

Intensiv-Workshop für

Lungenpferde

Diagnose | Therapie | Training

Erfahre wie du dein Hustenpferd sinn­voll un­ter­stützt,
sei­nen Alltag ge­sün­der ge­stal­test und
Erleichterung für euch bei­de erlangst!

Erfahre wie du dein Hustenpferd sinn­voll un­ter­stützt, sei­nen Alltag ge­sün­der ge­stal­test und Erleichterung für euch
bei­de erlangst!

“Hilfe, mein Pferd hustet!”

Intensiv-Workshop

14.–21. August 2023

Live Woche

beim Intensivworkshop für Lungenpferde

Sei da­bei und stell dei­ne Fragen zum Thema in ins­ge­samt 4 Live Fragerunden!

Wir tref­fen uns am 14.,17.,19. & 21. August, je­weils um 20 Uhr über Zoom.
Es gibt von je­dem Treffen eine Aufzeichnung, wel­che im Anschluss auf der Kursplattform zur Verfügung ste­hen. Du kannst dei­ne Fragen also vor­ab stel­len und sie wer­den be­ant­wor­tet, auch wenn du nicht live da­bei sein kannst.

Sämtliche an­de­ren Kursinhalte (Videos, Kursplaner, Handouts, Arbeitsblätter, Checklisten, Gastvorträge u.a.) sind auf der Kursplattform für dich so­fort zu­gäng­lich!

Endlich wieder durchatmen für dich und dein Pferd!

Das er­war­tet Dich:

1. Dein Lösungsweg für dein Hustenpferd, ohne zu ex­pe­ri­men­tie­ren, hof­fen oder ausprobieren.

2. Den Teufelskreis der gut ge­mein­ten Ratschläge durch­bre­chen —  der wah­re Grund war­um die meis­ten Hustenpferde nicht lang­fris­tig be­schwer­de­frei werden.

3. Die Woche der Veränderung: Wie be­trof­fe­nen Pferdemenschen die Angst, ihr Pferd an die Nordsee ver­kau­fen zu müs­sen, ab­leg­ten

4. Den Fokus wie­der Richtung Ausbildung und Training statt Behandlung und Management ver­schie­ben — kurz we­ni­ger Krankenpflege

5. Ein Kurs mit Fachwissen aus der Tiermedizin, der Ernährungsberatung, Physiotherapie, Pferdehaltung und Trainingslehre — du be­kommst 5‑fachen Input

Du hast mit Sicherheit schon vie­le Dinge aus­pro­biert und viel Geld be­zahlt, und da­mit viel­leicht auch eine kur­ze Besserung er­zeugt, Hoffnung für dein Pferd ge­schöpft und dann wa­ren da aber wie­der die “schlech­ten” Tage

Du siehst wie dein Pferd nach Luft zieht, hörst es hus­ten, spürst, wie ihm die Puste beim Reiten aus­geht und willst end­lich wis­sen, was dei­nem Pferd wirk­lich Erleichterung bringt. Da geht es dir wie vie­len an­dern Pferdebesitzern auch.

Ursachen sind gut ge­mein­te Ratschläge, völ­lig aus dem Zusammenhang ge­ris­se­ne Empfehlungen, Behandlung nach Schema X, Unwissenheit, auf­wen­di­ge und kost­spie­li­ge Veränderungen ohne gro­ße Wirkung und gleich­zei­tig das Sparen an den fal­schen Stellen!

Das Schlimmste da­bei ist, dein Pferd be­wegt sich in eine Abwärtsspirale mit der nicht be­heb­ba­ren Langzeitfolge — dem Lungen-Remodeling ge­folgt von Atemnot & Verminderung der Belastbarkeit, erst im Training, dann aber auch im Alltag. 

Damit du dich nicht im Irrgarten der Möglichkeiten ver­lierst, brauchst du den Überblick. Den be­kommst du hier, so­dass du zum rich­ti­gen Zeitpunkt, die pas­sen­den Schritte einleitest. 

Und dann heißt es durch­at­men für dich und dein Pferd.

Mit dem Kurs steigst du aus dem Hamsterrad der Verzweiflung, der Ängste und Unwissenheit aus, um selbst tä­tig zu wer­den, und dei­nem Partner Pferd zu hel­fen und ihm wie­der mehr Lebensfreude zu schenken! 

Was sagen die Kernkompetenzler

Klick auf das Plus Symbol um die kom­plet­te Rezension zu lesen

Liebe Veronika, 

und wie­der hat mir das Wissen aus ei­nem dei­ner Kurse di­rekt wei­ter­ge­hol­fen — die­ses Mal war es der Lungen-Intensiv-Workshop. 

Als Besitzerin ei­nes seit vie­len Jahren atem­wegs­er­krank­ten Pferdes dach­te ich, schon ganz gut auf­ge­stellt zu sein — dann be­gann der Workshop und ich merk­te, wie viel ich noch nicht wuss­te“Warum hat mir das denn mein TA vor­her nicht ge­sagt?”, schoss es mir mehr als ein­mal durch mei­nen Kopf und an den Kommentaren der an­de­ren Teilnehmer konn­te ich ab­le­sen, dass es vie­len ähn­lich ging. 
Diese Erkenntnis ist er­schre­ckend; die “Schuld” bei ei­ner Personengruppe zu su­chen, scheint mir aber zu ein­fach zu sein. (…) 

Der Lungen-Intensiv-Workshop ist zu­sam­men mit dem ‘Trainingskurs aus me­di­zi­ni­scher Sicht’ ein un­schlag­ba­res Team!
 Mein Ziel, auf das ich das letz­te hal­be Jahr hin­ge­ar­bei­tet habe, habe ich ver­gan­ge­ne Woche er­reicht — mein Pferd war fit ge­nug, mit fast 29 Jahren und der seit 10 Jahren be­stehen­den Diagnose Equines Asthma zwei halb­stün­di­ge Trainingseinheiten wäh­rend un­se­rer Trainingswoche zu bestreiten. (…) 

Ich dan­ke Dir von gan­zem Herzen für al­les, was ich aus Deinen wert­vol­len Kursen be­reits mit­neh­men konn­te und bin mir ziem­lich si­cher, dass dies nicht mein letz­ter Kurs bei Dir war.

Liebe Grüße sen­den
Melanie & Jóki

Liebe Veronika, 

erst­mal noch­mal DANKE für den Kurs!

Es war mein ers­ter bei dir und si­cher nicht der letz­te. Ich woll­te an dem Kurs teil­neh­men, da mein Pferd im Winter bei Heufütterung (und wahr­schein­lich auch her­un­ter­ge­fah­re­nem Training, wie ich jetzt weiß ;-)) je­des Jahr an­fängt zu Husten und es auch von Jahr zu Jahr schlim­mer wur­de. Die Tierärzte die ich da hat­te ha­ben die Lunge ab­ge­hört und ein Pulver da ge­las­sen… Deshalb woll­te ich die­sen Winter erst­mal ver­su­chen al­les zu ver­bes­sern, was ich selbst ver­bes­sern kann. Leider nur mit mä­ßi­gem Erfolg, es ging ihm nach der Verbesserung ein paar Tage bes­ser, aber dann wie­der schlech­ter. Deshalb kam dein Kurs wie gerufen!

Meine Erwartungen wa­ren tat­säch­lich nicht sehr hoch, ich habe ein­fach ge­hofft ein biss­chen schlau­er zu sein und noch ein paar Dinge ver­bes­sern zu kön­nen. Im Endeffekt wur­den mei­ne Erwartungen über­trof­fen. Ich habe jetzt nicht nur ein paar mehr Ideen die ich noch ver­bes­sern kann, al­lem vor­an das Training, son­dern auch mit ei­nem viel selbst­be­wuss­te­ren Gefühl wie­der den Tierarzt be­stellt. Das ist jetzt noch kei­ne Woche her und mei­nem Pferd geht es deut­lich bes­ser. Ich bin dar­über sehr glück­lich und wer­de jetzt mit ei­nem bes­se­ren Gefühl das Training aufnehmen. 

Für mein Pferd hat sich also schon sehr viel zum bes­se­ren ent­wi­ckelt und die­sen Weg ge­hen wir jetzt weiter.

Das Format war für mich sehr gut, ich ler­ne viel durch zu­hö­ren und zu­se­hen, des­halb konn­te ich aus dei­nen Filmen und von den Folien-Vorträgen viel mitnehmen. (…)

Also, ich bin gu­ter Dinge und sehr zu­frie­den mit dei­nem Kurs, er ist toll!

Liebe Grüße
Sara  

Hallo lie­be Veronika,

(…) Am Workshop habe ich teil­ge­nom­men, weil mein Hafi auch seit letz­tem Herbst im­mer mal wie­der hus­tet, den­noch leis­tungs­be­reit und ar­beits­wil­lig ist. Da wur­de dann auch di­rekt mit dem Begriff “Asthma” um sich ge­wor­fen, ohne Diagnose. Zwar stu­die­re ich ne­ben­her THP, mir wur­de das Thema Atemwegserkrankungen aber zu seicht ab­ge­ar­bei­tet und brach­te für mich kei­ne zu­frie­den­stel­len­de Bearbeitung. Da auch zwei an­de­re Pferde im Stall hus­ten, woll­te ich es jetzt ge­nau­er wissen.

Somit hat dein Kurs mei­ne Erwartungen über­trof­fen. Ich habe vie­le klei­ne Details ge­lernt und habe nun ei­ni­ge wei­te­re Tools an der Hand, die ich eben­so in mei­ner spä­te­ren Tätigkeit als THP an­wen­den kann. (…)

Dass der Workshop on­line war, ist für mich als Berufstätige (ich bin OP-Schwester) ein wah­rer Traum und vor al­lem, dass die Videos nicht ewig lang sind, son­dern ich auch abends nach der Arbeit und Stall noch Zeit und Muße hat­te, was zu lernen.

Also noch­mals von Herzen, Danke für eine un­fass­bar lehr­rei­che Woche!

Marie & Hustinettenbär Aragon

p.s. Nach Abschluss des Kurses muss ich sa­gen, er war ein­deu­tig zu güns­tig. Für die 149€ habe ich so viel mehr be­kom­men als er­war­tet und wenn ich das mit an­de­ren Anbietern ver­glei­che, habe ich schon deut­lich we­ni­ger fürs glei­che Geld be­kom­men. Ich fin­de, der Kurs ist deut­lich mehr wert. Das ist aber nur mein per­sön­li­ches Empfinden

Der Kurs beinhaltet die folgenden Themen:

*NEU*
Für dei­ne Fragen
Monatliche Live-Fragerunde im gan­zen Jahr 2023 

Sollte im Verlauf eine Frage auf­tau­chen — kannst du die­se im­mer über das Fragen-Formular ein­rei­chen. Alle Fragen wer­den dann ein­mal im Monat in der Live-Fragerunde je­den 2. Dienstag im Monat beantwortet.

Die Fragen wer­den auch be­ant­wor­tet, wenn du nicht da bist und die Aufzeichnung wird dann im Anschluss im Kursbereich hoch­ge­la­den und du kannst sie dir je­der Zeit anschauen.

“Jetzt bli­cke ich de­fi­ni­tiv bes­ser durch und kann dann sou­ve­rä­ner re­agie­ren, wenn sich wie­der eine Verschlechterung einstellt.” 

Gastvorträge im Lungenkurs

Diagnostik bei Lungenerkrankungen

Wieso eine Endoskopie al­lei­ne nicht reicht…

Dr. Bianca C. Schwarz, DipECEIM

Equizyt

Inhalatoren & Lösungen

Vergleich der ver­schie­de­nen
Inhalationstechniken & Lösungen

Lea Hüser, Bitop Equi

“Dass der Workshop on­line war, ist für mich als Berufstätige ein wah­rer Traum und vor Allem, dass die Videos nicht ewig lang sind, son­dern ich auch abends nach der Arbeit und Stall noch Zeit und Muße hat­te, was zu lernen.” 

Gemeinsam zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit für dein Pferd!

Wie du deinem Partner Pferd bestmöglich
unterstützt und ihr trotz Erkrankung zusammen Freude erlebt.

Der Kurs wurde bereits von 438 Pferdemenschen erfolgreich absolviert & auf Basis derer Feedback stetig weiterentwickelt!

Bist du dabei?

Deine Investition

149,-

Schon gewusst - Lunge

Du bekommst bei mir

Ich bin u.a.

Fundiertes Wissen von ei­ner Fachtierärztin und nicht von
ir­gend­ei­nem selbst­er­nann­ten “Guru” aus dem Internet! 

Bekannt aus verschiedenen Medien
Veronika mit Henriette
Ich freue mich, wenn ich dich im Kurs als Teilnehmer

be­grü­ßen darf! 

Wenn Du noch Fragen hast, kannst du dich ger­ne an mich wenden:

SVG KKP Logo

🚀 Wichtig: Typentest - Welcher Typ Pferdemensch bist du?

Finde es jetzt heraus und gewinne tolle Erkenntnisse für die Gesundheit deines Pferdes!