Intensiv-Workshop für
Lungenpferde
Diagnose | Therapie | Training
Wie du deinem Partner Pferd bestmöglich unterstützt
und ihr trotz Erkrankung zusammen Freude erlebt.
Wie du deinem Partner Pferd bestmöglich unterstützt und ihr trotz Erkrankung zusammen Freude erlebt.
“Hilfe, mein Pferd hustet!”
Intensiv-Workshop
- mit Pferdetierärztin Dr. Veronika Klein
Dein Pferd hustet und du tust alles damit es ihm gut geht?
Darauf kannst du zurecht stolz sein und ich finde dafür solltest du dich viel öfters wertschätzen!
… und gleichzeitig nagt ständig der Gedanke in dir „Was, wenn ich versage? Was, wenn das nicht reicht? Was, wenn ich etwas übersehe oder falsch mache?”
Das ist anstrengend und die Freude am schönsten Hobby der Welt geht verloren.
Sorgen, die ich regelmäßig von Pferdemenschen mit einem hustenden Pferd höre, sind z.B.:
“All die Informationen aus dem Internet kann ich nicht korrekt einschätzen.”
“Ständig wird man von A nach B geschickt, teils gar nicht ernst genommen oder sogar belächelt.”
“Ich werde durch “gut gemeinte” Ratschläge oft verunsichert. Die Folge ist wahlloses ausprobieren statt gezieltem Umsetzen.”

Das Ziel des Kurses ist, dass du aus dem Hamsterrad der Verzweiflung, der Ängste und Unwissenheit steigen kannst um selbst tätig zu werden, und deinem Partner Pferd zu helfen und ihm wieder mehr Lebensfreude zu schenken!
Dr. Veronika Klein, Fachtierärztin für Pferde
Was sagen die Kernkompetenzler
Klick auf das Plus Symbol um die komplette Rezension zu lesen
Liebe Veronika,
und wieder hat mir das Wissen aus einem deiner Kurse direkt weitergeholfen — dieses Mal war es der Lungen-Intensiv-Workshop.
Als Besitzerin eines seit vielen Jahren atemwegserkrankten Pferdes dachte ich, schon ganz gut aufgestellt zu sein — dann begann der Workshop und ich merkte, wie viel ich noch nicht wusste. “Warum hat mir das denn mein TA vorher nicht gesagt?”, schoss es mir mehr als einmal durch meinen Kopf und an den Kommentaren der anderen Teilnehmer konnte ich ablesen, dass es vielen ähnlich ging.
Diese Erkenntnis ist erschreckend; die “Schuld” bei einer Personengruppe zu suchen, scheint mir aber zu einfach zu sein. (…)
Der Lungen-Intensiv-Workshop ist zusammen mit dem ‘Trainingskurs aus medizinischer Sicht’ ein unschlagbares Team!
Mein Ziel, auf das ich das letzte halbe Jahr hingearbeitet habe, habe ich vergangene Woche erreicht — mein Pferd war fit genug, mit fast 29 Jahren und der seit 10 Jahren bestehenden Diagnose Equines Asthma zwei halbstündige Trainingseinheiten während unserer Trainingswoche zu bestreiten. (…)
Ich danke Dir von ganzem Herzen für alles, was ich aus Deinen wertvollen Kursen bereits mitnehmen konnte und bin mir ziemlich sicher, dass dies nicht mein letzter Kurs bei Dir war.
Liebe Grüße senden
Melanie & Jóki
Liebe Veronika,
erstmal nochmal DANKE für den Kurs!
Es war mein erster bei dir und sicher nicht der letzte. Ich wollte an dem Kurs teilnehmen, da mein Pferd im Winter bei Heufütterung (und wahrscheinlich auch heruntergefahrenem Training, wie ich jetzt weiß ;-)) jedes Jahr anfängt zu Husten und es auch von Jahr zu Jahr schlimmer wurde. Die Tierärzte die ich da hatte haben die Lunge abgehört und ein Pulver da gelassen… Deshalb wollte ich diesen Winter erstmal versuchen alles zu verbessern, was ich selbst verbessern kann. Leider nur mit mäßigem Erfolg, es ging ihm nach der Verbesserung ein paar Tage besser, aber dann wieder schlechter. Deshalb kam dein Kurs wie gerufen!
Meine Erwartungen waren tatsächlich nicht sehr hoch, ich habe einfach gehofft ein bisschen schlauer zu sein und noch ein paar Dinge verbessern zu können. Im Endeffekt wurden meine Erwartungen übertroffen. Ich habe jetzt nicht nur ein paar mehr Ideen die ich noch verbessern kann, allem voran das Training, sondern auch mit einem viel selbstbewussteren Gefühl wieder den Tierarzt bestellt. Das ist jetzt noch keine Woche her und meinem Pferd geht es deutlich besser. Ich bin darüber sehr glücklich und werde jetzt mit einem besseren Gefühl das Training aufnehmen.
Für mein Pferd hat sich also schon sehr viel zum besseren entwickelt und diesen Weg gehen wir jetzt weiter.
Das Format war für mich sehr gut, ich lerne viel durch zuhören und zusehen, deshalb konnte ich aus deinen Filmen und von den Folien-Vorträgen viel mitnehmen. (…)
Also, ich bin guter Dinge und sehr zufrieden mit deinem Kurs, er ist toll!
Liebe Grüße
Sara
Hallo liebe Veronika,
(…) Am Workshop habe ich teilgenommen, weil mein Hafi auch seit letztem Herbst immer mal wieder hustet, dennoch leistungsbereit und arbeitswillig ist. Da wurde dann auch direkt mit dem Begriff “Asthma” um sich geworfen, ohne Diagnose. Zwar studiere ich nebenher THP, mir wurde das Thema Atemwegserkrankungen aber zu seicht abgearbeitet und brachte für mich keine zufriedenstellende Bearbeitung. Da auch zwei andere Pferde im Stall husten, wollte ich es jetzt genauer wissen.
Somit hat dein Kurs meine Erwartungen übertroffen. Ich habe viele kleine Details gelernt und habe nun einige weitere Tools an der Hand, die ich ebenso in meiner späteren Tätigkeit als THP anwenden kann. (…)
Dass der Workshop online war, ist für mich als Berufstätige (ich bin OP-Schwester) ein wahrer Traum und vor allem, dass die Videos nicht ewig lang sind, sondern ich auch abends nach der Arbeit und Stall noch Zeit und Muße hatte, was zu lernen.
Also nochmals von Herzen, Danke für eine unfassbar lehrreiche Woche!
Marie & Hustinettenbär Aragon
p.s. Nach Abschluss des Kurses muss ich sagen, er war eindeutig zu günstig. Für die 149€ habe ich so viel mehr bekommen als erwartet und wenn ich das mit anderen Anbietern vergleiche, habe ich schon deutlich weniger fürs gleiche Geld bekommen. Ich finde, der Kurs ist deutlich mehr wert. Das ist aber nur mein persönliches Empfinden
Der Kurs beinhaltet die folgenden Themen:
- Tag 1: Grundlagen zum Thema — Equines Asthma
- Tag 2: Diagnoseschlüssel zum Auslöser (Diagnostik)
- Tag 3: Therapie — Pulverkompass und Maßnahmenplan
- Tag 4: Aufzeichnung der Fragestunde aus der Live-Runde
- Tag 5: Mit-Mach-Medizin — der Wellnesstag für Asthmapferde
- Tag 6: Praxistag — Massage, Mobilisation und Akupressur
- Tag 7: Lungensport und Ausblick
*NEU*
Für deine Fragen
Monatliche Live-Fragerunde im ganzen Jahr 2023
Sollte im Verlauf eine Frage auftauchen — kannst du diese immer über das Fragen-Formular einreichen. Alle Fragen werden dann einmal im Monat in der Live-Fragerunde jeden 2. Dienstag im Monat beantwortet.
Die Fragen werden auch beantwortet, wenn du nicht da bist und die Aufzeichnung wird dann im Anschluss im Kursbereich hochgeladen und du kannst sie dir jeder Zeit anschauen.
“Jetzt blicke ich definitiv besser durch und kann dann souveräner reagieren, wenn sich wieder eine Verschlechterung einstellt.”
Karolin Moormann, Teilnehmerin am Lungenkurs
Gastvorträge im Lungenkurs
Diagnostik bei Lungenerkrankungen
Wieso eine Endoskopie alleine nicht reicht…
Dr. Bianca C. Schwarz, DipECEIM


Inhalatoren & Lösungen
Vergleich der verschiedenen
Inhalationstechniken & Lösungen
Lea Hüser, Bitop Equi
“Dass der Workshop online war, ist für mich als Berufstätige ein wahrer Traum und vor Allem, dass die Videos nicht ewig lang sind, sondern ich auch abends nach der Arbeit und Stall noch Zeit und Muße hatte, was zu lernen.”
Marie-Christin Mey, Teilnehmerin vom Lungenkurs
Gemeinsam zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit für dein Pferd!

Wie du deinem Partner Pferd bestmöglich
unterstützt
und ihr trotz Erkrankung zusammen Freude erlebt.

Bist du dabei?

Intensiv-Workshop
für Lungenpferde
149,-€
- Zugang zu allen Kursinhalten
- Inhalte dauerhaft abrufbar
- monatliche Live-Fragerunde !NEU!
- Arbeitsblätter und Vorlagen
- Praxisvideos am Pferd
- Zugang zur Facebook Gruppe
- App für die mobile Nutzung !NEU!
- Gastvortrag — EquiZyt
- Gastvortrag — Inhalatoren-Vergleich
- Lungentagebuch (PDF Download)
- Berichtsheft für deinen Tierarzt

Du bekommst bei mir


Ich bin u.a.
- Fachtierärztin für Pferde
- Chiropraktikerin und Pferdephysiotherapeutin
- Fortgebildet im Bereich Akupunktur für Pferde
- Trainer C Leistungssport Reiten
- aktive Reiterin
- Dozentin für Fernuniverstitäten und den Sachkundelehrgang Pferdehaltung
Fundiertes Wissen von einer Fachtierärztin und nicht von
irgendeinem selbsternannten “Guru” aus dem Internet!Lisa, Kursteilnehmerin


Wenn Du noch Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden: