Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1. Für alle auf dieser Internetseite angebotenen Leistungen und die mit mir (Dr. Veronika Klein) geschlossenen Verträgen gelten ausschließlich die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sofern nicht anderweitiges ausdrücklich schriftlich vereinbart wird. Davon abweichende Bedingungen werden nicht akzeptiert, soweit selbige zwischen den Parteien nicht ausdrücklich in Textform vereinbart werden.
1.3. Verbraucher im Sinne dieser Bedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, § 13 BGB.
1.4. Unternehmer im Sinne dieser Bedingungen ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt, § 14 BGB.
1.5. Digitale Inhalte im Sinne der nachfolgenden Vorschriften sind alle nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen Daten, die in digitaler Form hergestellt und von mir über Drittanbieter unter Einräumung bestimmter in diesen AGB genauer geregelten Nutzungsrechte zum Download bereitgestellt werden.
2. Vertragsschluss
2.1. Gegenstand der über diese Website geschlossenen Verträge ist neben der Zurverfügungstellung von Informationen zu den Themen der Pferdegesundheit und Pferdefütterung auch die Zurverfügungstellung von Waren mit digitalen Inhalten und Download-Produkten in Gestalt von Online-Kursen, Webinaren, E‑Books und/oder Podcast mit mehreren Podcast-Episoden.
2.2. Ihr Vertragspartner und demzufolge Verkäufer bei allen Bestellungen über meine Website bin ich.
2.3. Bereits in dem Bewerben der jeweiligen Download-Produkte (Online-Kurse, Webinare, E‑Books usw.) auf meiner Website liegt noch kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages meinerseits vor.
2.4. Sie als Kunde können ein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dadurch abgeben, indem Sie zunächst über meine Website das gewünschte Produkt (so z.B. den von Ihnen gewünschten Onlinekurs) auswählen. Über einen Link „Zum Kurs/Hier kannst du das Produkt erwerben“ gelangen Sie auf die Website der Internetverkaufsplattform elopage GmbH (kurz: elopage). Dabei handelt es sich um einen Drittdienstanbieter, der die auf seiner Homepage von mir eingestellten Verkaufsangebote bewirbt und Ihnen als Kunde zum Kauf zur Verfügung stellt.
2.5. Dort geben Sie als Kunde sodann die Daten, die für die Verkaufsabwicklung notwendig sind, an. Im Anschluss daran erklären Sie mit einem Klick in dem dafür vorgesehenen Kästchen die Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten sowie Ihr Einverständnis zu den AGB von elopage einschließlich des Widerrufsrechts.
2.6. Mit dem abschließenden Betätigen des Buttons „Jetzt Kaufen!“ geben Sie sodann ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Sie erhalten unmittelbar nach erfolgter Buchung eine Bestätigungsmail von elopage mit den jeweiligen Zugangsdaten zum käuflich erworbenen Produkt. Hierdurch gilt Ihr Antrag auf Abschluss eines Vertrages als angenommen.
2.7. Sofern Sie als Kunde bereits ein Konto bei elopage eröffnet haben, wird das käuflich erworbene Produkt in den Account eingestellt. Sobald Sie sich dort einloggen, ist es von dort abrufbar.
2.8. Zum Zwecke der Zahlungsabwicklung wird über elopage der weitere Drittanbieter Namotto.lab eingeschaltet. Dieser erstellt auch die Rechnungen an die Kunden.
3. Nutzungslizenz
3.1. Die von mir angebotenen Download-Produkte sind urheberrechtlich geschützt. Mit dem Erwerb eines Download-Produkts erhalten Sie als Käufer die Zugangsberechtigung zum Ansehen des Videos, Nutzung des Podcast und/oder zur Teilnahme an Seminaren/Webinaren mit von ihm gestellter, geeigneter Software über das Internet per Video-/(Live)-Stream. Für die Funktionsfähigkeit der Geräte sind Sie allein als Käufer verantwortlich.
3.2. Daneben erhalten Sie als Käufer mit dem Erwerb eine einfache Nutzungslizenz, soweit im jeweiligen Angebot nichts anderes angegeben ist. Die einfache Nutzungslizenz umfasst die Erlaubnis, eine Kopie des Download-Produkts für Ihren persönlichen und privaten Gebrauch auf Ihrem Computer mittels geeigneter Software bzw. sonstigem elektronischen Gerät abzuspeichern und/oder auszudrucken. Jede weitere Kopie ist Ihnen untersagt. Es ist Ihnen ausdrücklich verboten, eine Datei oder Teile davon zu verändern oder zu bearbeiten und in irgendeiner Weise Dritten privat oder kommerziell zur Verfügung zu stellen.
3.3. Die Einräumung dieses Rechts erfordert, dass Sie als Käufer die vertraglich geschuldete Vergütung vollständig über den Drittanbieter elopage geleistet haben. Eine Benutzung der vertragsgegenständlichen Inhalte kann jedoch auch schon vor diesem Zeitpunkt vorläufig durch mich gestattet werden. Ein Übergang der o.g. Rechte findet durch eine solche vorläufige Erlaubnis indes nicht statt. Sollten Sie sich mit Ihrer Leistung in Verzug befinden oder der mit elopage bzw. Namotto.lab vereinbarten Ratenzahlung nicht fristgerecht nachkommen, kann Ihnen der Zugang zum ausgewählten Produkt durch Sperrung für die Dauer des Ausbleibens der Zahlung verwehrt werden.
4. Preise/Zahlung/Versandkosten
4.1. Der Erwerb meiner Ihnen zur Verfügung gestellten Download-Produkte über die Website von elopage erfolgt in der Regel entgeltlich. Ausgenommen davon sind die von mir zur Verfügung gestellten Podcast-Episoden. Diese können Sie direkt auf meiner Homepage abrufen.
4.2. Werden Preise zwischen dem Käufer und mir nicht gesondert vereinbart, gelten die am Tag des Downloads geltenden Preise und Konditionen. Sofern im Vertrag nicht ausdrücklich eine andere Zahlungsbedingung vereinbart wurde, bin ich berechtigt, sofort nach Vertragsschluss die Kaufpreiszahlung durch Einschaltung der Drittanbieter elopage und/oder Namotto.lab an mich zu verlangen.
4.3. Alle von mir ausgewiesenen Preise verstehen sind in EURO und beinhalten bereits die gesetzlich geschuldete Mehrwertsteuer. Alle Preise werden als Endpreise ausgewiesen.
4.4. Über die Website von elopage können Sie als Kunde im Rahmen der Zahlungsabwicklung die Ihnen dort zur Verfügung gestellte Zahlungsart frei wählen. Es gelten dabei die AGB von elopage.
4.5. Befindet sich der Käufer in Zahlungsverzug, stehen mir neben der Berechtigung auf Zahlung zu klagen und unbeschadet sonstiger Ansprüche von dem Tag des Beginns des Verzuges an Verzugszinsen gemäß § 288 Abs. 1 und 2 BGB zu. Zahlungsverzug tritt ein, wenn der Käufer seiner Pflicht zur Kaufpreiszahlung nicht wie vertraglich geschuldet nachkommt.
4.6. Versandkosten fallen beim Verkauf digitaler Inhalte grundsätzlich nicht an, es sei denn es wird etwas anderes zwischen uns ausdrücklich vereinbart.
5. Widerrufsrecht
Erfolgt der Vertragsschluss zwischen mir als Unternehmer und Ihnen als Verbraucher gilt nachstehendes:
Widerrufsbelehrung
WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, Ihre Willenserklärung zum Abschluss eines Vertrages innerhalb einer Frist von 14Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. ein mit der Post versandter Brief, per Telefax oder per E‑Mail) zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses, jedoch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312d Abs. 1 BGB i.V.m. Art. 246a EGBGB in Textform.
Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich mittels einer eindeutigen Erklärung in Textform über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular gemäß der Anlage 2 zu Art. 246a § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 und § 2 Abs. 2 Nr. 2 EGBGB. Das ist jedoch nicht vorgeschrieben.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– Anrede:
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
__________
(*) Unzutreffendes streichen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Ihr Widerruf ist zu richten an:
Kernkompetenz Pferd
Dr. Veronika Klein
Gerhart-Hauptmann-Straße 4
50590 Geseke
E‑Mail: veronika@kernkompetenz-pferd.de
FOLGEN DES WIDERRUFS
Sofern Sie den Vertrag wirksam widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrages bei mir eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Bitte beachten Sie!
WIDERRUFSBELEHRUNG BEIM VERKAUF DIGITALER INHALTE
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, nachdem Sie den gesamten Inhalt des digitalen Produkts zur Verfügung gestellt und ausdrücklich zugestimmt haben, dass Sie auf das Ihnen zustehende 14 tägige Widerrufsrecht verzichten. Darauf werden Sie als Käufer vor Abschluss Ihrer Bestellung ausdrücklich hingewiesen und Sie werden im Zuge der Verkaufsabwicklung nach ordnungsgemäßer Belehrung gebeten, mit Ihrer Zustimmung auf dem dafür vorgesehenen Feld auf Ihr Widerrufsrecht zu verzichten, da anderenfalls eine sofortige Zurverfügungstellung der Zugangsdaten zum Produkt nicht erfolgen kann.
6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung der von mir angebotenen Leistungen verbleibt das Eigentum daran sowie das vollumfängliche Nutzungsrecht bei mir.
7. Gewährleistung/Mängelrechte
7.1. Die Gewährleistungs-/Mängelrechte richten sich, sofern nicht zwischen den Parteien ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, nach den gesetzlichen Bestimmungen.
7.2. Soweit gesetzlich zulässig, verjähren Gewährleistungsansprüche sowie sonstige Haftungsansprüche einschließlich Schadensersatzansprüchen innerhalb eines Jahres nach Aushändigung bzw. Zurverfügungstellung der Ware.
8. Haftungsbeschränkungen
8.1. In allen Fällen, in denen ich aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Anspruchsgrundlagen über die Regelungen in meinen Bedingungen hinaus zum Schadens- oder Aufwendungsersatz verpflichtet bin, gelten diese fort. Ich hafte jedoch nur dann, soweit mir Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit von Menschen zur Last gelegt werden kann.
8.2. Alle (tiermedizinischen) Beratungen und Empfehlungen zum Thema Pferdegesundheit erfolgen stets unverbindlich und ohne Übernahme einer Haftung, es sei denn, mir fällt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last.
8.3. Eine verbindliche und auf einen bestimmten Einzelfall bezogene, mithin persönliche Beratung und/oder Betreuung findet nicht statt. Ferndiagnosen und/oder Behandlungsempfehlungen erfolgen durch mich nicht.
8.4. Alle Informationen, die Sie hier auf meiner Website finden können, ersetzen keine Untersuchung, Beurteilung, Beratung und Behandlung durch einen Tierarzt, da hierfür immer eine klinische Untersuchung des Patienten sowie die Kenntnis sämtlicher Umstände notwendig ist.
9. Aufrechnung & Zurückbehaltungsrecht
9.1. Der Käufer kann im Falle einer eigenen, gegen mich gerichteten Forderung ausschließlich dann gegen meine Kaufpreisforderung aufrechnen, sofern diese unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellt ist.
9.2. Ein Zurückbehaltungsrecht ist ausgeschlossen, sofern das Recht des Käufers nicht auf demselben Vertragsverhältnis, sondern vielmehr auf früheren bzw. anderen Rechtsgeschäften beruht.
10. Schutz von Kennzeichen und Marken
10.1. Die von mir gelieferten Waren dürfen nur unter den von uns genehmigten Kennzeichnungen und Marken in den Verkehr gebracht oder veräußert werden.
10.2. Der Käufer ist verpflichtet, mir alle aus der Inanspruchnahme fremder Rechte entstehenden Schäden zu ersetzen, soweit er diese schuldhaft verursacht hat.
11. Gerichtsstand und Erfüllungsort / Recht
11.1. Vertragssprache ist deutsch.
11.2. Leistungs- bzw. Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit mir bestehenden Geschäftsbeziehungen ist für beide Teile mein Geschäftssitz. Soweit gesetzlich zulässig, ist Gerichtsstand ebenfalls an dem Ort, an dem ich meinen Sitz habe. Dasselbe gilt auch, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
11.3. Für die Geschäfts- und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und mir gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter ausdrücklichem Ausschluss von UN-Kaufrecht.
12. Information zur alternativen Streitbeilegung gem. Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und §§ 36, 37 VSBG
12.1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die der Käufer unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findet. Verbraucher haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich für die Beilegung ihrer Streitigkeiten an [Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V. (Straßburger Str. 8, Kehl, 77694, Deutschland) zu wenden.
12.2. Ich weise darauf hin, dass ich zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und zu deren Durchführung grundsätzlich auch nicht bereit bin.
13. Hinweise zur Datenverarbeitung
13.1. Ich erhebe im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Käufers. Dabei beachte ich insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes. Ohne Einwilligung des Käufers werde ich Bestands- und Nutzungsdaten des Käufers nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses, so auch zur Zahlungsabwicklung und für die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telemedien erforderlich ist.
13.2. Ohne die ausdrückliche Einwilligung des Käufers werde ich die käuferbezogenen Daten nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen.
13.3. Eine durch den Käufer erteilte Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann jederzeit mir gegenüber widerrufen werden. In diesem Fall findet eine weitere Datenverarbeitung durch mich nicht mehr statt.
14. Unwirksamkeit
Sollte eine Bestimmung der vorstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, wird hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. In diesem Falle ist die ungültige Bestimmung so umzudeuten oder zu ergänzen, dass der mit ihr beabsichtigte wirtschaftliche Zweck erreicht wird.
15. Verbot der Vervielfältigung der AGB
Vervielfältigungen meiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unzulässig. Für jeden Fall der Zuwiderhandlung behalte ich mir abmahnende Maßnahmen vor.
16. Geschäftsinhaber und Kontakt
Dr. Veronika Klein
Kernkompetenz-Pferd
Gerhart-Hauptmann-Str. 4
59590 Geseke
+49 (0) 170/8368413
veronika@kernkompetenz-pferd.de