Trainingsplanung
aus medizinischer Sicht
Aufbau | Gesunderhaltung | Reha
Mit einem strukturierten Trainingsplan zum Ziel &
als Team zusammen mehr Spaß und Entspannung erleben.
Mit einem strukturierten Trainingsplan zum Ziel & als Team zusammen mehr Spaß und Entspannung erleben.

Wie wäre es, wenn
- sich dein Pferd durch dein Training wohler und fitter fühlt?
- du dir sicher bist, wie oft und wie viel du trainieren sollst?
- du die Ergebnisse deines Trainings objektiv messen könntest?
- du durch medizinische Hintergründe verstehst was du machst?
- du auch mit wenig Zeit und Equipment dein Pferd fit hältst.

Fachtierarzt für Pferde, Chiropraktiker,Trainer und Reiter weiß ich
- worauf es bei der Planung ankommt
- kenne die Stolpersteine
- und die wichtigen Grundlagen
- damit Training fördert statt schadet.
Erfahre, wie du Dein Pferd mit Struktur und System trainierst, damit ihr als Team Spass, Entspannung und Freude erleben könnt — übrigens völlig Reitweisen unabhängig.
Nächster Start:
Herbst/Winter 2023
ANMELDESCHLUSS AM 5. FEBRUAR 2023
Ratenzahlung möglich


Jedes Training hat Auswirkungen auf dein Pferd,
ob Positive oder Negative liegt in deinen Händen!
So ist der Kurs aufgebaut



Grundlagen Trainingslehre


Vorbereitungen (Fitnesstest)


(3‑Stufen-Plan)


Trainingsgestaltung Jahr bis Tag
Jedes Modul wird von einer Live-Fragerunde mit Coaching begleitet.
Inklusive einer privaten Gruppe, zum Austausch zwischen den Teilnehmern
& Inhalten, die dir für mindestens 2 Jahre zugänglich bleiben!

Lass uns gemeinsam sinnvolles Pferdetraining gestalten!
Deine Teilnahme
Die nächste Runde mit
aktiver wöchentlichen Begleitung durch mich
startet im
Herbst/Winter 2023
Gemeinsam zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit für dein Pferd!

Du kannst dich ab jetzt wieder auf die Warteliste eintragen und
dir dadurch einen Vorteil sichern.
Der Kurs ist für dich geeignet, wenn du wirklich etwas in dem Leben deines Pferdes verbessern möchtest!
ALLE Live-Termine werden aufgezeichnet und du kannst sie später anschauen, falls du mal keine Zeit hast.
Wir sind eine wunderbare und hilfreiche Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und zum Wohl des Pferdes was bewegt.
Nächster Start: Herbst/Winter 2023

Videos und Präsentation werden wochenweise freigeschalten
und sind dann jeder Zeit zugänglich.
Konkrete Aufgabenstellungen, die dich ins Handeln bringen
Gemeinsame Live-Fragerunden einmal pro Modul
Insgesamt 6 Termine
Willkommensrunde am 22. Mai
& Fragerunden am 26. Mai, 2. Juni, 9. Juni, 16. Juni und 26. Juni
Willkommensrunde & Fragerunden
mit Aufzeichnungen, die im Anschluss im Kursbereich zur Verfügung stehen.
In dem Video stelle ich dir die Kursplattform und den Kursaufbau kurz vor:
(nicht erschrecken, ich habe das Video für die Juni 2022 Runde aufgenommen, daher das Datum)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Ich zeig dir, wie du entspannt und gemeinsam mit unserem hilfsbereiten Team
voller Pferdemenschen deinen eigenen Trainingsplan erstellst.
Bist du bereit mit deinem Partner Pferd gemeinsam die Herausforderung zu meistern?
Dann setz dich jetzt auf die Warteliste!
Was sagen andere über den Kurs?
Höre hier rein in Christinas Erfahrungsbericht aus dem Onlinekurs
“Trainingsplanung für Freizeitpferde”
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden. Mit dem Laden des iFrames akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.


“Es sollte ein Pflichtkurs für Trainer sein! (…) für mich ein absolutes Muss zur Gesunderhaltung!”

“Von Tag zu Tag hat mein Pferd mehr Spaß an der Arbeit, ist ausgeglichener und trotzdem aufgeweckt.”

Von Sehnenschaden und zutiefst deprimiert zu wieder Spaß mit meinem Pferd und einem sicheren Gefühl!

“Mein Pferd hat PSSM 2 und nun kann ich gezielt an verschiedene Problematiken herangehen und hab ganz viele tolle Ideen!”

Erfahrungsbericht von Melanie

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
“Danke, dass du mein Leben und das meines Pferdes mit so viel Wissen und neuen Anregungen bereicherst!”
Hierdurch wird einem das Lernen sehr erleichtert. Die Balance zwischen Theorie und Praxis ist gelungen. Ziele werden in diesem Kurs klar und deutlich formuliert. Von der Jahresplanung kommt man zur Quartalsplanung und schließlich zur Wochenplanung, um ein strukturiertes Training zu ermöglichen.
Es werden moderne Lehrmethoden mit unterschiedlichen Medienformaten wie Videovorträgen, Handouts dieser Vorträge zum schnellen Nachlesen, Arbeitsblätter und wer will, Verlinkungen zu den passenden Podcast-Folgen , geboten. Zusätzlich wird man durch einen Buddy angespornt dran zu bleiben und die Kursinhalte durchzuarbeiten.
Für den interaktiven Austausch gibt es sowohl eine Facebook-Gruppe, als auch die Kommentar-Funktion unter den einzelnen Rubriken sowie die Live-Workshops. Gerade durch den Buddy und die Live-Workshops mit Break-out Rooms wird man immer wieder zur Reflektion des bisher erlernten und des eigenen Fortschrittes aufgefordert.
Für mich ist das fundierte Wissen über Anatomie, Pferdeerkrankungen sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen durch deine tierärztlichen, chiropraktischen und physiotherapeutischen Kenntnisse besonders wertvoll gewesen.”
Obwohl meine Familie und ich mit unseren Pferden in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis FGS schon jseit Jahren Kunden/Patienten sind, habe ich erst Anfang dieses Jahres mitbekommen, dass du dieses tolle Format Kernkompetenz Pferd machst.
Ich habe daraufhin alle deine Podcasts gehört und sie bereichern wirklich mein Pferdeleben.
Meiner Meinung nach, sollte die Praxis Kernkompetenz Pferd visuell und verbal stärker publik machen, damit mehr Menschen von dem Wissen für ihr Pferd profitieren können.”
Du hast mir in diesen 5 Wochen sehr viel neues beigebracht, aber du hast auch ein ordentliches Stück Aufklärungsarbeit geleistet.
Mir war zum Beispiel nicht bewusst, dass es mehrere Trainingsmethoden für einzelne Trainingseinheiten gibt, die sich auch so unterschiedlich auf den Pferdekörper auswirken — Jetzt im Nachhinein natürlich total logisch 😉
Auch hast du mir die Augen ein wenig weiter geöffnet, wie viel Vorbereitung größere Trainingsreize und auch reize außerhalb des eigentlichen Trainings benötigen.
Ich bin jetzt schon eine längere Zeit in der Reiterwelt unterwegs und habe einige Abzeichenkurse belegt oder war mit meinem Pferd bei verschiedenen Trainern auf Kursen und bin sehr erstaunt, dass so wichtige Dinge, vor allem was die Vorbereitung des Pferdes für die zu erbringende Leistung so gut wie nicht angesprochen werden.”
Du bekommst bei mir


Ich bin u.a.
- Fachtierärztin für Pferde
- Chiropraktikerin und Pferdephysiotherapeutin
- fortgebildet im Bereich Akupunktur für Pferde
- Trainer C Leistungssport Reiten
- aktive Reiterin bis Klasse M
- Dozentin für Fernuniverstitäten und den Sachkundelehrgang Pferdehaltung
Fundiertes Wissen von einer Fachtierärztin und nicht von
irgendeinem selbsternannten “Guru” aus dem Internet!
Lisa, Kursteilnehmerin
Konditionstraining, Aufbautraining, Ausdauer und Kraft

Bist du dabei?
Trainingsplanung aus medizinischer Sicht
Einmalige Zahlung
379,-*
- Zugang zu allen Kursinhalten
- Inhalte volle 5 Jahre abrufbar
- digtiales Trainingstagebuch !NEU!
- Arbeitsblätter und Vorlagen
- Zugang zur privaten Slack Gruppe
- Live-Fragerunden (5 Termine)
- App für die mobile Nutzung

Ratenzahlung möglich
Was sagen die anderen?




Es ist nicht wichtig besser als jemand anderes zu sein, sondern besser als am Tag zuvor – und in diesem Fall für dein Pferd!

begrüßen darf!

Wenn Du noch Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden: