Skip to content

Traumberuf Tierarzt für Pferde?!

Teile diese Podcast-Episode auf:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden. Mit dem Laden des iFrames akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.

Inhalt laden

Inhaltsverzeichnis

Klicken Sie auf den un­te­ren Button, um den Inhalt von Podigee zu la­den. Mit dem Laden des iFrames ak­zep­tie­ren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.

Inhalt la­den

Traumberuf? — Einblicke hinter die Kulissen

Mit Pferdetierärztin Dr. Lena Kottmeier von @pferde.praxis.wissen habe ich über erns­te Themen, aber auch über die lus­tigs­ten, schöns­ten und ver­rück­tes­ten Erlebnisse in un­se­rem Beruf “Tierarzt” aus­ge­tauscht — Hör un­be­dingt rein in die­se et­was an­de­re Podcastfolge!

Einig wa­ren wir uns am Ende: Niemals wür­den wir den Beruf tau­schen wollen!

Teile ger­ne dei­ne Gedanke mit uns zu die­ser Folge — was ist dir im Kopf geblieben?

=> zu Dr. Lena Kottmeier

 

 

Der Weg zum Traumberuf Tierarzt

Mein Berufswunsch Tierärztin zu wer­den, stand schon fest, da habe ich noch mit sehr kra­k­li­ger Schrift in Poesiealben ge­schrie­ben: Tieren hel­fen, Leiden min­dern und über Fellnasen strei­cheln… so hat­te ich mir das als Kind vorgestellt.

Und auch, wenn die­se — naja, sa­gen wir leicht ro­man­ti­sche Vorstellung — sich heu­te et­was ent­zau­bert hat, ist es im­mer noch für mich mein ab­so­lu­ter Traumberuf, den ich ge­gen kei­nen an­de­ren ein­tau­schen möchte. 

Hier ein paar per­sön­li­che Infos über mei­nen Lebensweg:

1. Traumberuf Pferdetierarzt
Tierärztin war mein Traum — Reiten mei­ne Priorität. Wie ein gu­tes Pferd bin auch ich, in der Schule halt nur so hoch ge­sprun­gen, wie es auch wirk­lich sein muss­te. Wer will schon am Schreibtisch büf­feln, wenn es am Stall so viel wirk­lich wich­ti­ge Dinge zu er­le­ben gibt! Vor mei­nem Abi ge­riet ich dann aber et­was un­ter Zugzwang und muss­te in ei­nem no­ten­tech­ni­schen Endspurt mei­nen Schnitt hoch­schrau­ben (von 3,1 auf 1,7), um für das Studium zu­ge­las­sen zu wer­den. Meine Fächerwahl hat­te ich auch an­ge­passt Latinum, Chemie und Bio LK. 

2. Studium der Veterinärmedizin
Studiert habe ich in Gießen — war­um? Natürlich, weil die Boxenmiete dort ver­hält­nis­mä­ßig güns­tig war … stu­die­ren ohne Pferd, ohne mich… 😝

3. Lernen, ler­nen und noch­mal ler­nen
Das Veterinärstudium hält fit — kör­per­lich und men­tal. 9 Stunden am Tag ler­nen ist der Durchschnitt — Physik, Chemie, Anatomie. Im nach­hin­ein sehr ab­surd, was ich al­les ge­lernt habe.
💡Kleiner Pro-Tipp aus mei­nem Studium: Bewegen beim Auswendig ler­nen. Wir ha­ben uns hun­der­te Karteikarten ge­schrie­ben und sind dann mit den Pferden über die Wiese gelaufen.…

4. Abschlussprüfung
Vor je­der Prüfung habe ich mir vor­ge­nom­men im Anschluss fei­ern zu ge­hen, am Ende habe ich die Party dann doch meis­tens ver­schla­fen.😴 Nur das Examen wur­de wirk­lich aus­gie­big ge­fei­ert: Eine Legende be­sagt, dass eine wil­de Truppe vom Tierärzten durch Gießen ge­lau­fen ist und laut­stark ge­brüllt hat: “Lassen Sie uns durch, wir sind Tierarzt.” Hat nur die Türsteher eher we­ni­ger beeindruckt.…🙈

5. Anfangs-Assi und Doktorarbeit
Nach mei­ner Assistenz an ei­ner Klinik, habe ich mei­ne Dissertation in Leipzig in der Pathologie ge­schrie­ben über das Thema “Rossebedingte Rittigkeitsprobleme be­ein­flus­sen mit in­trau­te­ri­nen Kugeln”

6. Berufsleben im Rückblick
Nun ar­bei­te ich seit 10 Jahren in die­sem tol­len Beruf und habe schon ei­ni­ges an Licht und Schatten erlebt…davon wer­de ich dir die­se Woche erzählen. 🙂

 

 

1 Kommentar

  1. Vielen Dank Ladies für den in­ter­es­san­ten Einblick in den Traumberuf Tierarzt. Ein be­son­de­res ge­lun­ge­ner Podcast 🙂 Gute Arbeit!!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Veronika Klein

Ich bin u.a.

Newsletter abonnieren

🚀 Wichtig: Typentest - Welcher Typ Pferdemensch bist du?

Finde es jetzt heraus und gewinne tolle Erkenntnisse für die Gesundheit deines Pferdes!