Selbst ist der Pferdemensch
WOHLBEFINDEN, GESUNDHEIT, PARTNERSCHAFT
3 DIY-Aufgaben — 10 Minuten — Null Kosten
Starte heute in ein schöneres Pferdeleben
WOHLBEFINDEN, GESUNDHEIT, PARTNERSCHAFT
Starte heute in ein
schöneres Pferdeleben
3 DIY-Aufgaben — 10 min
0 Kosten
DIY-Aufgaben zur Pferdegesundheit
mit Pferdetierärztin
Dr. Veronika Klein

Podcast
Streit-Thema Pferdehuf
Streit-Thema bei Pferden: Barhuf oder Hufeisen?
viele Berufsbezeichnungen — viele Meinungen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden. Mit dem Laden des iFrames akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.
Gesunde Pferdehufe sind das Ziel
Sie tragen bis 1500 kg pro Auffußen fast 24 Stunden und dass, das ganze Leben lang — stehen sie nicht korrekt, steht das ganze Pferd nicht korrekt — sie übernehmen viele wichtige Aufgaben zur Ausbalancierung und Stabilisation deines Pferdes, doch im Fokus stehen sie meistens erst, wenn bereits die ersten Probleme auftreten.
Ja, das Thema Hufe ist kompliziert. Ich nehme mich davon selber auch gar nicht aus — auch ich finde das Thema Huf sehr komplex. Hufe sind von Pferd zu Pferd sehr individuell zu betrachten, zu behandeln und daher gibt es auch hier keinen allgemeingültigen Goldstandard. Gerade deswegen sind sie ein absolut essenzielles Thema, das schon von Fohlenalter Beachtung geschenkt bekommen muss!
Ohne Huf kein Pferd
Fakten zum Huf:
1) Hufe sind ein Tastorgan — über die Hornröhrchen werden Informationen über die Bodenbeschaffenheit an das periphere Nervensystem (?) geleitet und so Sehnen, Gelenke und Bändern auf die kommenden Belastungsreize vorbereitet.
2) Hufe sind ein lebendiges Organ — Hufe atmen, pumpen Blut, transpirieren.
3) Hufe sind Stoßdämpfer — durch den Hufmechanismus werden Kräfte physikalisch umgewandelt und so übernimmt auch der Huf eine wichtige Pufferfunktion.
Alle kommen zu Wort — Mitwirkende:
1) Christina und Barbara von Team Huf — Barhufbearbeiter
2) Laura Anthes — Hufheilpraktikerin Hufheilpraktik Anthes
3) Martin Brülke staatlich anerkannter Hufbeschlagsschmied Website
4) Josephine Malzahn — Hufpflegerin nach F‑Balance @hettievolution
5) Franzi Kluth — Huforthopädin @pferdeglück_horsesolution
6) Tanja Rohrmann — Huforthopädin Website
6) Sandra Fencl Hufpflegerin und Pferdeexpertin Website






Das “Projekt: Mein gesundes Pferd” startet 2 x im Jahr!
Die Tore des Pferdegesundheit Onlinekurses öffnen bald wieder für eine neue Gruppe an wissbegierigen Pferdemenschen mit dem schönen Ziel weniger Tierarztkosten, weniger kranke Pferde und weniger schlaflose Nächte!
Wenn du dir noch unsicher bist, ob der Kurs für dich geeignet ist, dann sicher dir jetzt das Modul Erste Hilfe am Pferd – dieser Teil des Kurses ist ein Muss für alle verantwortungsvollen Pferdemenschen und gibt dir einen Einblick in den Kurs und ich habe mir auch noch einen Bonus überlegt, wenn du dann von den Inhalten überzeugt bist, kannst du das Erste Hilfe Modul upgraden zum hochwertigen kompletten Kurs und der Preis wird komplett angerechnet.

Komm ins Team-Pferdemensch
Du willst immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um die Gesundheit deines Pferdes geht? Ich schicke dir im Infobrief regelmäßig medizinische Tipps rund um die Pferdegesundheit & Infos zu bevorstehenden Webinaren und Workshops, damit du immer auf dem Laufenden bist. Wenn du keine Info mehr verpassen möchtest, dann melde dich jetzt an.
Toll, dass du dich für dein Pferd weiterbildest!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden. Mit dem Laden des iFrames akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.
Für Fragen und Anregungen kannst du hier kommentieren:
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!