Zweiter Einsatzpunkt Pferde mit Erkrankungen (Headshaking, Arthrose, Kehlkopfpfeiffen, Herzerkrankungen, Asthma) sollten bewegt werden, aber wie viel? Ab wann haben sie Probleme mit der Belastung und bekommen Stress? Ein Belastungstest mit ärztlicher Aufsicht in der Leistungsdiagnostik kann dir hier Klarheit bringen.
Viele Impulse wofür diese Diagnostik sinnvoll ist, abseits der Sportpferdemedizin und der Trainingsoptimierung gibt es in dieser Folge — ich wünsche dir eine informative Zeit!
Mehr Informationen zur Leistungsdiagnostik bei Feli findest du auf ihrer Seite
ZUR WEBSITE
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!