Mensch mit Pferd oder Pferdemensch
TESTE KOSTENLOS DEIN FACHWISSEN
QUIZ MIT PFERDETIERÄRZTIN DR. VERONIKA KLEIN
Teste kostenlos dein Fachwissen
Quiz mit Pferdetierärztin Dr. Veronika Klein
fürs Pferd jeden Tag etwas besser!

Podcast
Das Equine Sarkoid — Hautkrebs beim Pferd
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden. Mit dem Laden des iFrames akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.
Das Equine Sarkoid — der häufigste Hautturmor beim Pferd
Das Equine Sarkoid ist der am häufigste auftretende Hauttumor beim Pferd, mit einer hohe Rezidivrate und aggressiven Wachstum. Good News: Equine Sarkoide bilden keine Metastasen im Körper.
Krebsauslösende Faktoren sind bovine Papillomaviren, genetische Faktoren, Hautverletzungen begünstigen das Auftreten und auch das Immunsystem des Pferdes spielt eine Rolle. Bei einigen Rassen tritt dieser Hauttumor häufiger auf als bei anderen. Die Übertragung durch Insekten wird angenommen.
Die Therapie ist schwierig und kann sehr kostspielig sein und dabei hat keine Behandlungsform eine 100% Heilungsrate — mehr erfährst du in dieser Folge.

Die 6 Typen des Equine Sarkoids
- okkulte Typ
- verruköse Typ
- noduläre Typ
- fibroblastische Typ
- maligne Typ
- gemischte Typ


Der okkulte Typ ist unauffällig, oberflächlich und fällt nicht direkt auf, denn die Haut ist hier nur etwas verdickt und schuppig. Auch fallen dort häufig die Haare aus (siehe Bild oben).
Es gibt nicht DIE eine Therapie für DAS equine Sarkoid!
Je nach Lokalisation, Typ, Größe und Ausbreitung ist die Therapie unterschiedlich. Es existieren etliche Behandlungsmethoden im Internet — keine hat eine 100% Heilungsrate.
WICHTIG: Jede Art der Manipulation kann den Tumor entarten lassen und dazu anregen aggressiv zu wachsen! Also überlege dir sehr gut bevor du hier “rumexperimentierst”!!
Die möglichen Behandlungsmethoden
In der Regel wird eine Kombination der Therapieformen angewendet. Ebenfalls ist ein Verzicht auf eine Therapie eine Möglichkeit, das muss im Einzelfall vor Ort am Patienten individuell entschieden werden!
- Chirurgische Entfernung
- Salben und Tinkturen
- Immunmodulation
- Chemotherapie
- Bestrahlung
- .…
Mehr erfährst du in dieser Folge — ich wünsche dir eine informative Zeit!

ulzerierendes Sarkoid

Sarkoid am Euter
Onlinekurs Pferdegesundheit
Die Tore des Onlinekurses Pferdegesundheit öffnen halbjährlich für eine neue Gruppe an wissbegierigen Pferdemenschen mit dem schönen Ziel Pferde nachhaltig gesund, fit und vital zu halten.
Du erfährst wie du einen Vorsorgeplan für dein Pferd Schritt für Schritt erstellst, wie du einen Trainingsplan kreierst , den BCS bestimmst und dein Pferd aus den verschiedenen Blickwinkeln unterstützt. Setze dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste und erhalte einen Bonus zum Start! Ich freue mich dich und dein Pferd kennen zu lernen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden. Mit dem Laden des iFrames akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.
Für Fragen und Anregungen kannst du hier kommentieren:
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!