Selbst ist der Pferdemensch
WOHLBEFINDEN, GESUNDHEIT, PARTNERSCHAFT
3 DIY-Aufgaben — 10 Minuten — Null Kosten
Starte heute in ein schöneres Pferdeleben
WOHLBEFINDEN, GESUNDHEIT, PARTNERSCHAFT
Starte heute in ein
schöneres Pferdeleben
3 DIY-Aufgaben — 10 min
0 Kosten
DIY-Aufgaben zur Pferdegesundheit
mit Pferdetierärztin
Dr. Veronika Klein

Podcast
Pferdelunge, Haut und Auge natürlich stärken
Interview mit bitopEQUI
Pferdelunge, Haut und Auge natürlich stärken
Interview mit bitopEQUI
die Schutzbarriere des Pferdekörpers unterstützen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden. Mit dem Laden des iFrames akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.
wenn die Schutzbarriere des Körpers einbricht
Pferde sind viele Störfaktoren ausgesetzt von innen und von außen, diese schwächen die natürliche Schutzbarriere des Körpers und Symptomen sind Husten, tränende Augen und Juckreiz oder Mauke.
Ein häufiges Problem sind Atemwegserkrankungen bei unseren Pferden, denn die Lunge ist vielen Störfaktoren ausgesetzt. Mit der Luft kommen z.B. Staub, Bakterien, Viren, Schimmelpilze u.a. in die Lunge, diese ist darauf ausgelegt diese Fremdpartikel wieder zu beseitigen, nehmen sie allerdings überhand oder ist die Lunge geschwächt, kommt es zu Symptomen, wie Husten.
Was du tun kannst, um die Barriere deines Pferdes zu stärken und welche Störfaktoren gibt es -> mehr in dieser Folge.
Störfaktoren für das Pferd
äußere Faktoren:
1) Wind, Hitze
2) Bakterien, Viren
3) Staub, Schimmelpilze, Pollen
innere Faktoren:
1) Stress (Transport, Umzug)
2) Übergewicht
3) mangelhafte Mineralversorgung
Dein Pferd natürlich unterstützen und stärken
1) ausreichend Bewegung
2) angepasste Fütterung
3) frische Luft und Sonne auf dem Fell
4) Akupunktur
5) bitopEQUI Inhalationslösung für die Lunge
=> mehr Infos dazu in dem kostenlosen Online-Seminar — (1. November 2021, 20 Uhr)
ZUR KOSTENLOSEN ANMELDUNG: HIER
Alle weiteren und ausführlichen Infos erfährst du in dieser Podcastfolge — wir wünschen dir eine informative Zeit und am Ende wartet auch noch eine besondere Aktion von bitoEQUI für alle Kernkompetenz Pferd Hörer!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden. Mit dem Laden des iFrames akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.

Onlinekurs Trainingsplanung für Freizeitpferde
Diesen Winter für dein Pferd nutzen, in dem du in 5 Wochen deinen individuellen Trainingsplan erstellst. Danach kannst du deinen Plan selbstständig an wechselnde Bedingungen anpassen und deinen Fortschritt anhand von messbaren Werten festhalten.
- Überfordere ich mein Pferd?
- An welchen Tage soll ich was und wie viel machen?
- Wie kann ich ohne viel Equipment sinnvoll trainieren?
- Mein Pferd hatte krankheitsbedingt eine Pause, wie gestalte ich das Aufbautraining?
- … und noch viele mehr!
Deswegen gibt es jetzt einen Onlinekurs zu diesem Thema:
“Trainingsgestaltung für Freizeitpferde
aus tiermedizinischer Sicht”
Schon über 250 ambitionierte Pferdemenschen haben den Kurs absolviert, sei auch du dabei und erreiche sicher, souverän und mit Freude dein persönliches Ziel mit deinem Partner Pferd.
Als Team zusammen Spaß und Entspannung erleben
dafür braucht dein Pferd Kraft, Ausdauer und
genügend Beweglichkeit
Starte heute mit deiner Planung
Für Fragen und Anregungen kannst du hier kommentieren:
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!