Mensch mit Pferd oder Pferdemensch
TESTE KOSTENLOS DEIN FACHWISSEN
QUIZ MIT PFERDETIERÄRZTIN DR. VERONIKA KLEIN
Teste kostenlos dein Fachwissen
Quiz mit Pferdetierärztin Dr. Veronika Klein
fürs Pferd jeden Tag etwas besser!

Podcast
Podcast Episode #11 Atemwegserkrankungen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden. Mit dem Laden des iFrames akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.
Einteilung in infektiöse und nicht-infektiöse Atemwegserkrankungen
- infektiös: Bakterien, Viren, Parasiten, Pilze
- nicht-infektiös: COB (chronisch obstruktive Bronchitis)
- C (chronisch) länger als 6 Wochen
- O (obstruktiv) abdominal erschwerte Ausatmung
- B (Bronchitis) Atemwegsentzündung
(heute auch Equines Asthma genannt)
Infektiöse Ursachen:

- Viren: Influenza- und Herpes-Viren
- Bakterien: Streptokokken und Staphylokokken
- Parasiten: Lungenwürmer und Spulwürmer auf Körperwanderung
- Pilze: echte Lungenmykose sehr selten! (eher Kontamination der Atemluft durch Schimmelpilze im Heu)


Inhalation mit Kochsalz
Symptome beim Pferd:
Husten, Nasenausfluss, Fieber, Apathie, erhöhte Atemfrequenz
In der Regel schwächen mehrere Faktoren das Immunsystem bevor es zu einer Infektion kommt, dazu zählen Überbelastung, schlechte Haltungsbedingungen, Fütterungsfehler, langer Transport oder eine Allgemeinanästhesie.

Dokumentation als Grundlage für Verbesserung
Lade dir die PDF Vorlage runter, druck sie aus und leg los! Nimm die Gesundheit deines Pferdes in die Hand. Trag dich mit deiner Email und deinem Namen für meinen Infobrief für Pferdemenschen ein und ich schicke dir das Lungen-Tagebuch im Nachgang per Mail.

Luftröhre Pferd

Nasenausfluss Pferd
infektiös Ursachen: Bakterien, Viren, Parasiten, Pilze
Die Viren greifen den Atmungsapparat an und begünstigen im Nachgang so eine sekundäre bakterielle Infektion, sodass nach anfänglichen Fieber und trockenem Husten nach einigen Tagen gelber zäher Nasenausfluss (Eiter=bakterielle Besiedelung) auftritt. Dagegen wandern die Parasiten (Zwergfadenwürmer, Spulwürmer) aus dem Magen-Darm-Trakt als Larven durch den Körper und durchstreifen dabei das Lungengewebe. So entstehen durch die Bohrgänge Entzündungen in der Lunge und klinisch ist eine Atemnot offensichtlich. Daneben gibt es auch noch die Lungenwürmer beim Pferd, seine Larven werden mit dem Weidegras aufgenommen, wandern durch den Darm ebenfalls in die Lunge. Bei dem Pferd handelt es sich um einen Fehlwirt, die Larven können sich daher nicht voll zu erwachsenen Würmern, die Eier legen entwicklen — daher sind keine Eier im Kot nachweisbar beim Pferd. Der Esel ist der Hauptwirt der Lungenwürmer, hier entwickeln sich Adulte, deren Eier über die Luftröhre hoch gehustet werden in den Rachen, wieder abgeschluckt und so in den Darm und über den Kot wieder auf die Weide gelangen.
Bei Pferden findet man häufig Pilze in dem Schleim der Luftröhre, hier handelt es sich NICHT um eine Lungenmykose (echte Pilzinfektion des Lungengewebes) sondern um eine Kontamination der Atemluft mit Schimmelpilzen aus der Umwelt. Die reizen zwar die Lunge, lösen aber keine Infektion aus! Bei einer Infektion vermehren sich die Erreger im Gewebe — da die Pilzsporen nur reaktionslos in den luftführenden Atemwege “liegen” statt sich im Lungengewebe zu teilen und mehr zu werden, handelt es sich um eine Kontamination und KEINE Infektion.
Was kannst du bei akuter Atemnot bei deinem Pferd tun? Sicher agieren im Notfall ist wichtig für dein Pferd, um Folgeschäden zu vermeiden — erfahre welche Erste Hilfe Maßnahmen du durchführen kannst bist der Tierarzt kommt in meinem Webinar!
Nicht-Infektiöse Ursachen für Husten beim Pferd
Über den chronischen Husten beim Pferd erfährst du mehr in dieser Podcast Episode, hör rein und lerne wie du deinem Pferd helfen kannst.



Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden. Mit dem Laden des iFrames akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.
Für Fragen und Anregungen kannst du hier kommentieren:
Anzeige:
Mehr zum Thema Atemwegserkrankungen kannst du auch in dem
Interview mit mir auf der Seite von JRS ANIMAL INHALATION lesen.
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!