Mensch mit Pferd oder Pferdemensch
TESTE KOSTENLOS DEIN FACHWISSEN
QUIZ MIT PFERDETIERÄRZTIN DR. VERONIKA KLEIN
Teste kostenlos dein Fachwissen
Quiz mit Pferdetierärztin Dr. Veronika Klein
fürs Pferd jeden Tag etwas besser!

Podcast
Stuten- und Fohlenfütterung Teil 2
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden. Mit dem Laden des iFrames akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.
Rationsanpassungen in der Frühträchtigkeit und Spätträchtigkeit
Fütterungserie mit Werner A. Klein
Mit der Fütterung der Stute beginnt die Fütterung des Fohlens! Also informiere dich rechtzeitig!
Frühträchtigkeit
Unser erstes Rationsbeispiel ist für eine trächtige Stute im 8. GM / im 8. Trächtigkeitsmonat, den in der Niedertracht im 1. — 7. Trächtigkeitsmonat muss die Stute, wie in der letzten Episode begründet, moderat im Erhaltungsbedarf, jedoch bei vollwertiger Mineralergänzung gefüttert werden.
Spättrachtigkeit
Erst ab dem 8.Trächtigkeitsmonat (Rationsbeispiel 8. GM) steigt der Bedarf an. Dann im letzten Trächtigkeitsmonat (Rationsbeispiel 11. GM) sollte bereits auch schondasselbe Zuchtfutter gefüttert werden, dass nach der Geburt eingesetzt werden soll. Die Höchstleistung aber erreicht die Zuchtstute erst zum Ende des 1. Laktationsmonats. Hierzu (Rationsbeispiel 2. LM).

Saugfohlen
Der 2. Teil dieser Episode bespricht die Fohlenfütterung. Zuerst die Bedeutung der Biestmilch und die Entwicklung bis zum 3. Lebensmonat. Ab dem 3. Lebensmonat reicht dann die Muttermilch alleine nicht mehr aus, eine gezielte Zufütterung sollte begonnen werden (s. Beispielsrationen Fohlen 3. – 6. Monat).


Absetzer
Der letzte Abschnitt beschäftigt sich mit der Aufzucht von Absetzern und den großen Unterschieden in der Aufzuchtintensität (Beispielsrationen für Absetzer).


Erfahre noch mehr über Pferdefütterung
Hier geht es zum ersten Teil Stuten- und Fohlenfütterung Teil 1
» Hier geht es zu allen Fütterungsfolgen und den Futterwerttabellen


Das “Projekt: Mein gesundes Pferd” startet 2 x im Jahr!
Die Tore des Pferdegesundheit Onlinekurses öffnen bald wieder für eine neue Gruppe an wissbegierigen Pferdemenschen mit dem schönen Ziel weniger Tierarztkosten, weniger kranke Pferde und weniger schlaflose Nächte!
Wenn du dir noch unsicher bist, ob der Kurs für dich geeignet ist, dann sicher dir jetzt das Modul Erste Hilfe am Pferd – dieser Teil des Kurses ist ein Muss für alle verantwortungsvollen Pferdemenschen und gibt dir einen Einblick in den Kurs und ich habe mir auch noch einen Bonus überlegt, wenn du dann von den Inhalten überzeugt bist, kannst du das Erste Hilfe Modul upgraden zum hochwertigen kompletten Kurs und der Preis wird komplett angerechnet.



Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden. Mit dem Laden des iFrames akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.

Komm ins Team-Pferdemensch
Du willst immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um die Gesundheit deines Pferdes geht? Ich schicke dir im Infobrief regelmäßig medizinische Tipps rund um die Pferdegesundheit & Infos zu bevorstehenden Webinaren und Workshops, damit du immer auf dem Laufenden bist. Wenn du keine Info mehr verpassen möchtest, dann melde dich jetzt an.
Toll, dass du dich für dein Pferd weiterbildest!
Für Fragen und Anregungen kannst du hier kommentieren:
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!