Mensch mit Pferd oder Pferdemensch

TESTE KOSTENLOS DEIN FACHWISSEN 
QUIZ MIT PFERDETIERÄRZTIN DR. VERONIKA KLEIN

Teste kos­ten­los dein Fachwissen 
Quiz mit Pferdetierärztin Dr. Veronika Klein

Komm ins Team-Pferdemensch,
fürs Pferd je­den Tag et­was besser!

Podcast

Magengeschwüre bei Pferden erkennen

Klicken Sie auf den un­te­ren Button, um den Inhalt von Podigee zu la­den. Mit dem Laden des iFrames ak­zep­tie­ren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.

Inhalt la­den

Heute wol­len wir über ein häu­fig auf­tre­ten­des Problem “Magengeschwüre” et­was ge­nau­er spre­chen. Fast je­der hat schon mal da­von ge­hört, vie­le wa­ren schon mal da­von be­trof­fen – an­de­re wie­der­um hat­ten noch kei­ne Berührungspunkte, da­her fan­gen wir vor­ne an. Wenn du schon viel über Magengeschwüre weißt, ist das meis­te wahr­schein­lich schon be­kannt, aber viel­leicht fin­dest auch du hier und da noch ein oder zwei Punkte, die dir wei­ter­hel­fen – viel Spaß.

Symptome bei Magengeschwüren

  • Rittigkeitsprobleme
  • Apathie
  • Gewichtsverlust
  • häu­fi­ges Gähnen
  • Zähne knir­schen

Wie du siehst, sind die Symptome lei­der sehr unspezifisch.

Ursachen von Magengeschwüren

1. Stress
2. Fütterungsfehler
3. Haltungsfehler
4. Medikamente
5. Training

In ei­ner Studie wur­den un­trai­nier­te Pferde von der Wiese ge­holt, auf­ge­stallt, an­trai­niert und mit mehr als 6kg Kraftfutter am Tag ge­füt­tert, nach 14 Tagen hat­ten alle Pferde Magengeschwüre —
das gibt ei­nem schon zu denken!

Diagnose von Magengeschwüren

Die ein­zi­ge wirk­li­che Möglichkeit ein Magengeschwür beim Pferde rich­tig zu dia­gnos­ti­zie­ren ist die Gastroskopie. Hierbei geht der Tierarzt mit ei­ner ver­län­ger­ten Kamera (Endoskop) in die Speiseröhre des Pferdes bis in den Magen und schaut sich die Magenschleimhaut an.

Therapie und Prophylaxe von Magengeschwüren

Artgerechte Fütterung und Haltung sind das AO!
Medikament zur Behandlung: Omeprazol

Das “Projekt: Mein gesundes Pferd” startet 2 x im Jahr!

Die Tore des Pferdegesundheit Onlinekurses öff­nen bald wie­der für eine neue Gruppe an wiss­be­gie­ri­gen Pferdemenschen mit dem schö­nen Ziel we­ni­ger Tierarztkosten, we­ni­ger kran­ke Pferde und we­ni­ger schlaf­lo­se Nächte!

Wenn du dir noch un­si­cher bist, ob der Kurs für dich ge­eig­net ist, dann si­cher dir jetzt das Modul Erste Hilfe am Pferd – die­ser Teil des Kurses ist ein Muss für alle ver­ant­wor­tungs­vol­len Pferdemenschen und gibt dir ei­nen Einblick in den Kurs und ich habe mir auch noch ei­nen Bonus über­legt, wenn du dann von den Inhalten über­zeugt bist, kannst du das Erste Hilfe Modul up­graden zum hoch­wer­ti­gen kom­plet­ten Kurs und der Preis wird kom­plett an­ge­rech­net

» JA, in­for­mie­re mich, ich möch­te mitmachen!

 

Klicken Sie auf den un­te­ren Button, um den Inhalt von Podigee zu la­den. Mit dem Laden des iFrames ak­zep­tie­ren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.

Inhalt la­den

Anmeldung Infobrief

Komm ins Team-Pferdemensch

Du willst im­mer auf dem neu­es­ten Stand blei­ben, wenn es um die Gesundheit dei­nes Pferdes geht? Ich schi­cke dir im Infobrief re­gel­mä­ßig me­di­zi­ni­sche Tipps rund um die Pferdegesundheit & Infos zu be­vor­ste­hen­den Webinaren und Workshops, da­mit du im­mer auf dem Laufenden bist. Wenn du kei­ne Info mehr ver­pas­sen möch­test, dann mel­de dich jetzt an.

Toll, dass du dich für dein Pferd weiterbildest!

Für Fragen und Anregungen kannst du hier kommentieren:

Noch kein Kommentar, Füge dei­ne Stimme un­ten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E‑Mail-Adresse wird nicht ver­öf­fent­licht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlene Beiträge