PFERGO ist die Abkürzung für PFerdeERGOtherapie. PFERGO — Pferdeergotherapie® ist eine Therapiemöglichkeit Pferde über ihre Basissinne zu fördern. Zu den Basissinnen zählt die Wahrnehmung über die Haut, das propriozeptive System (z.B. die Information der Stellung der Gliedmaßen) und das vestibuläre System oder Gleichgewichtssystem.
Hat ein Pferd Defizite in der Wahrnehmungsverabeitung, äußeren sich diese oftmals in Verhaltensweisen, die gerne als “Unarten” missverstanden werden, so z.B.
- buckeln
- durchgehen
- häufiges stolpern
- Nervosität und Schreckhaftigkeit
- Rittigkeitsprobleme
- fehlende oder schlechte Koordinationsfähigkeit
- Störungen in der Balance
- Konzentrationsprobleme
- vermehrte Verletzungen, die sich das Pferd selbst zufügt (z.B. Schürfwunden, die sich das Pferd durch Unachtsamkeit selbst beibringt)
- soziale Unverträglichkeit
Basissinne bei Pferden sind somit essentiell für die Rittigkeit, das Training und die Ausgeglichenheit der Pferde.
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!