Selbst ist der Pferdemensch
WOHLBEFINDEN, GESUNDHEIT, PARTNERSCHAFT
3 DIY-Aufgaben — 10 Minuten — Null Kosten
Starte heute in ein schöneres Pferdeleben
WOHLBEFINDEN, GESUNDHEIT, PARTNERSCHAFT
Starte heute in ein
schöneres Pferdeleben
3 DIY-Aufgaben — 10 min
0 Kosten
DIY-Aufgaben zur Pferdegesundheit
mit Pferdetierärztin
Dr. Veronika Klein

Podcast
Aufbautraining beim Pferd — so sehen die ersten 3 Monate aus
Aufbautraining beim Pferd
Der 3‑Monats-Plan
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden. Mit dem Laden des iFrames akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.
Dos and Don´ts im Aufbautraining beim Pferd
Du hast ein Jungpferd, welches du antrainieren möchtest? Ein Rehapferd, welches langsam wieder starten darf? Nach einer Sommer-oder Winterpause soll es wieder losgehen mit deinem Pferd?
Werde startklar zum Aufbautraining mit deinem 3‑Monatsplan!
Ein besonders wichtiger Punkt: Denke nicht in Tagen und Wochen, sondern in Monaten und Jahren, denn du strebst ein langfristig und nachhaltig gesundes Pferd an!
„Was darf ich denn mit meinem Pferd in den ersten 3 Monaten im Aufbautraining machen?“ — genau auf diese Frage gehe ich in dieser Podcastfolge näher ein.
Am Ende soll ein ausgeglichenes, zufriedenes und gesundes Pferd im Stall stehen – das grobe Ziel ist somit meist klar – aber der strukturierte Plan fehlt möglicherweise, weshalb auch die Motivation schnell nachlassen könnte. Das kommt dir vielleicht bekannt vor, denn es ist so ähnlich wie mit guten Neujahrsvorsätzen, das ändern wir heute!

Fragen zum Aufbautraining mit deinem Pferd
Wie steigere ich das Training für einen effizienten Muskelaufbau?
Wie halte ich die Balance zwischen Belastung und Schonung?
Mein Pferd ist so schnell aus der Puste. Wie verbessere ich konkret die Ausdauer?
Ich hab nur einen kleinen Reitplatz, wie setze ich ein sinnvolles Training um?
Wie binde ich Pausen ein und plane die Dauer der Trainingseinheit?
Wie finde ich den Grad zwischen Über ‑und Unterforderung?
Du hast dir ein oder mehrere Fragen davon schon einmal gestellt? Dann höre in diese Podcastfolge rein!



Onlinekurs Trainingsplanung für Freizeitpferde
Am 5. Juli startet der Trainingskurs, in dem du in 5 Wochen deinen individuellen Trainingsplan erstellst. Danach kannst du deinen Plan selbstständig an wechselnde Bedingungen anpassen und deinen Fortschritt anhand von messbaren Werten festhalten.
- Überfordere ich mein Pferd?
- An welchen Tage soll ich was und wie viel machen?
- Wie kann ich ohne viel Equipment sinnvoll trainieren?
- Mein Pferd hatte krankheitsbedingt eine Pause, wie gestalte ich das Aufbautraining?
- … und noch viele mehr!
Deswegen gibt es jetzt einen Onlinekurs zu diesem Thema:
“Trainingsgestaltung für Freizeitpferde
aus tiermedizinischer Sicht”
Schon über 100 ambitionierte Pferdemenschen haben den Kurs absolviert, sei auch du dabei und erreiche sicher, souverän und mit Freude dein persönliches Ziel mit deinem Partner Pferd.
Als Team zusammen Spaß und Entspannung erleben
dafür braucht dein Pferd Kraft, Ausdauer und
genügend Beweglichkeit
Starte heute mit deiner Planung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden. Mit dem Laden des iFrames akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.

Komm ins Team-Pferdemensch
Du willst immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um die Gesundheit deines Pferdes geht? Ich schicke dir im Infobrief regelmäßig medizinische Tipps rund um die Pferdegesundheit & Infos zu bevorstehenden Webinaren und Workshops, damit du immer auf dem Laufenden bist. Wenn du keine Info mehr verpassen möchtest, dann melde dich jetzt an.
Toll, dass du dich für dein Pferd weiterbildest!
Für Fragen und Anregungen kannst du hier kommentieren:
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!