Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationenwenn deine Pferdemensch-Identität stirbt…
“Die wollte einfach nicht mehr rechts herum laufen, da bin ich abgestiegen, hab meinem Trainer das Pferd in die Hand gedrückt und bin gefahren. Ich war soo wütend! Heute rückblickend schäme ich mich sehr.”
Merke: Wenn du dich nicht für etwas schämst, was du vor 10 Jahren gemacht hast, hast du dich nicht genug weiterentwickelt!
Die Situation ist nun 13 Jahre her und seitdem hat sich viel getan, in der Pferdewelt und in Annica´s Kopf — zusammen erarbeiten wir uns den Pferdezirkel der Überzeugung, eine Übung aus dem Trainingskurs — hör rein in die neue Podcastfolge und mach aktiv mit.
Zudem sprechen wir über schmerzhafte Erkenntnisse als Reiter und Tierarzt und wie wir Freunde durch unsere Veränderung auf dem Weg verloren haben. Die Pferdewelt von innen heraus verändern am Beispiel vom Pferdetraining — eine Innenschau in unser Leben.
Pferdetraining setzt sich zusammen aus:
- trainingsphysiologischen Fakten (Gewebeanpassungszeiten und körperlichen Feedback-Schleifen (Achtung: Kostenloses Webinar am 5 Mai.)
- einer soliden Grundausbildung (Lernen von Bewegungsabläufen)
- deinem körperlichen Können/Trainingszustand sowie mentaler Stärke/kritischer Selbstreflexion (Übung im Podcast)
Viel Spaß bei dieser neuen Podcastfolge!

Wir beantworten Fragen wie…
- Überfordere ich mein Pferd?
- An welchen Tage soll ich was und wie viel machen?
- Wie kann ich ohne viel Equipment sinnvoll trainieren?
- Mein Pferd hatte krankheitsbedingt eine Pause, wie gestalte ich das Aufbautraining?
- … und noch vieles mehr!
Lass dich gleich unverbindlich für den nächsten Kursstart vormerken. Dadurch erhältst du eine Erinnerung und einen Gutscheincode wenn die nächste Runde startet. Der Kurs Trainingsplanung aus medizinischer Sicht startet
in die nächste Live Runde.
Vom wagen Bauchgefühl zu messbaren und sichtbaren Fortschritten:
Gestalte auf medizinischer Grundlage eigenständig deinen Trainingsplan und erreiche ein fittes und starkes Pferd.