Skip to content

Annica Hansen (@woelbchen) im Gespräch

Teile diese Podcast-Episode auf:
Inhaltsverzeichnis

Sie se­hen ge­ra­de ei­nen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den ei­gent­li­chen Inhalt zu­zu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schaltfläche un­ten. Bitte be­ach­ten Sie, dass da­bei Daten an Drittanbieter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Informationen

wenn deine Pferdemensch-Identität stirbt…

“Die wollte einfach nicht mehr rechts herum laufen, da bin ich abgestiegen, hab meinem Trainer das Pferd in die Hand gedrückt und bin gefahren. Ich war soo wütend! Heute rückblickend schäme ich mich sehr.”

Merke: Wenn du dich nicht für et­was schämst, was du vor 10 Jahren ge­macht hast, hast du dich nicht ge­nug weiterentwickelt!

Die Situation ist nun 13 Jahre her und seit­dem hat sich viel ge­tan, in der Pferdewelt und in Annica´s Kopf — zu­sam­men er­ar­bei­ten wir uns den Pferdezirkel der Überzeugung, eine Übung aus dem Trainingskurs — hör rein in die neue Podcastfolge und mach ak­tiv mit.

Zudem spre­chen wir über schmerz­haf­te Erkenntnisse als Reiter und Tierarzt und wie wir Freunde durch un­se­re Veränderung auf dem Weg ver­lo­ren ha­ben. Die Pferdewelt von in­nen her­aus ver­än­dern am Beispiel vom Pferdetraining — eine Innenschau in un­ser Leben.

Pferdetraining setzt sich zusammen aus:

  • trai­nings­phy­sio­lo­gi­schen Fakten (Gewebeanpassungszeiten und kör­per­li­chen Feedback-Schleifen (Achtung: Kostenloses Webinar am 5 Mai.)
  • ei­ner so­li­den Grundausbildung (Lernen von Bewegungsabläufen)
  • dei­nem kör­per­li­chen Können/Trainingszustand so­wie men­ta­ler Stärke/kri­ti­scher Selbstreflexion (Übung im Podcast)

Viel Spaß bei die­ser neu­en Podcastfolge! 

Kennst du schon un­se­ren Onlinekurs Trainingsplanung aus me­di­zi­ni­scher Sicht?

Wir beantworten Fragen wie…

  • Überfordere ich mein Pferd?
  • An wel­chen Tage soll ich was und wie viel machen?
  • Wie kann ich ohne viel Equipment sinn­voll trainieren?
  • Mein Pferd hat­te krank­heits­be­dingt eine Pause, wie ge­stal­te ich das Aufbautraining?
  • … und noch vie­les mehr!
An den nächs­ten Kursstart von
Trainingsplanung
aus me­di­zi­ni­scher Sicht
er­in­nern las­sen und Vorteil sichern!

Lass dich gleich un­ver­bind­lich für den nächs­ten Kursstart vor­mer­ken.  Dadurch er­hältst du eine Erinnerung und ei­nen Gutscheincode wenn die nächs­te Runde star­tet. Der Kurs Trainingsplanung aus me­di­zi­ni­scher Sicht startet 

2025

 in die nächs­te Live Runde. 

Sei da­bei in der neu­en Runde
Trainingsplanung
aus me­di­zi­ni­scher Sicht
In 6 Wochen zu dei­nem in­di­vi­du­el­len Trainingsplan

Vom wa­gen Bauchgefühl zu mess­ba­ren und sicht­ba­ren Fortschritten:

Gestalte auf me­di­zi­ni­scher Grundlage ei­gen­stän­dig dei­nen Trainingsplan und er­rei­che ein fit­tes und star­kes Pferd.

Wir star­ten ge­mein­sam am
12. 05. 2025

guest
0 Kommentare
Neusten
Ältesten Meist bewerteten
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Dr. Veronika Klein

Newsletter abonnieren