Skip to content

Mensch mit Pferd oder Pferdemensch

TESTE KOSTENLOS DEIN FACHWISSEN 
QUIZ MIT PFERDETIERÄRZTIN DR. VERONIKA KLEIN

Teste kos­ten­los dein Fachwissen 
Quiz mit Pferdetierärztin Dr. Veronika Klein

Komm ins Team-Pferdemensch,
fürs Pferd je­den Tag et­was besser!

Podcast

Gebisskunde
Interview mit Ilka Stehn (Klassische Reitausbildung)

Das rich­ti­ge Gebiss — Interview mit Ilka Stehn
(Klassische Reitausbildung)

Klicken Sie auf den un­te­ren Button, um den Inhalt von Podigee zu la­den. Mit dem Laden des iFrames ak­zep­tie­ren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.

Inhalt la­den

Gebisskunde
Was hat dein Pferd im Maul und warum?

In die­ser Podcastfolge habe ich Ilka Stehn ein­ge­la­den, sie hat ein Gebiss für Pferde (Werbung) mit Stübben SteelTec in den letz­ten 2 Jahren ent­wi­ckelt und ist eine Expertin in Gebisskunde. Wir klä­ren ei­ni­ge Mythen auf, wi­der­le­gen das meis­ter­zähl­te Märchen und be­spre­chen wie wel­ches Gebiss wirkt.

Höre jetzt di­rekt rein und schreib uns dei­ne Gedanke zur Folge.

Mehr zu Ilka Stehn fin­dest du hier: Website

Bei den Pferdekontrollen auf dem Turnier be­kom­me ich schon das ein oder an­de­re zu se­hen und bei der Equipmentkontrolle wäh­rend der phy­sio­the­ra­peu­ti­schen Behandlungen eben­falls – Material, Seitenteil, Mundstück — Gebisse in al­len Variationen

Ich muss lei­der ein­ge­ste­hen, dass ich mir über die Jahre nicht so vie­le Gedanken über Gebisse ge­macht habe. Ich rei­te schlicht auf ei­ner ein­fach ge­bro­che­nen Wassertrense oder Olivenkopftrense und das funk­tio­niert für mich im­mer sehr gut, egal ob Dressur, Springen oder Gelände. 

Durch mei­nen Beruf habe ich mich in­ten­siv mit dem Thema aus­ein­an­der­ge­setzt und man staunt nicht schlecht, was es nicht für aben­teur­li­che Gebissvariante auf dem Markt un­ter­wegs sind. Jedes Gebiss hat Vorteile und Nachteile und der Nutzen hängt stark da­von ab, was ich mit dem Pferd und dem Gebiss über­haupt er­rei­chen möch­te. Es gibt also nicht DIE Lösung, son­der eine in­di­vi­du­el­le Betrachtung von Pferd, Reiter, Anatomie, Reitweise usw. sind hier nö­tig und am Ende ent­schei­det so­wie­so dein Pferd!

Aber da­mit du dich für ein Gebiss ent­schei­den kannst, musst du na­tür­lich wis­sen wie es wirkt! Also eig­ne dir hier fun­dier­tes Fachwissen an. 

Im Podcast spre­chen wir über NO-GO´s, Material, Seitenteile, Mundstücke und die Wirkung von den ver­schie­de­nen Gebissen.

Materialeigenschaften von Pferde-Gebissen

Pusteln im Maul – Kontaktallergie

Kennst du das auch, Ohrringe ge­tra­gen und nach kur­zer Zeit feu­er­ro­te Ohrläppchen? Ich ver­tra­ge lei­der vie­le Metalle ganz schlecht und so geht es auch ei­ni­gen Pferden!

Ursache ist häu­fig der Nickel-Anteil in den Legierungen.

- Edelstahl z.B. ist eine Chrom-Nickel Mischung

Dann gibt es noch:

- Argetan = Kupfer-Nickel-Zink

- Aurigan = Kupfer-Silizium-Zink und da­mit Nickelfrei – sie­he Aufdruck im Gebiss

- Titan = all­er­gie­frei und da­her für emp­find­li­che Pferde eine gute Wahl

- Kunststoff = Vorsicht be­inhal­ten Weichmacher!

Mehr über die Mundstücke und Seitenteile im Podcast -> Jetzt di­rekt reinhören!

Das “Projekt: Mein gesundes Pferd” startet 2 x im Jahr!

Die Tore des Pferdegesundheit Onlinekurses öff­nen bald wie­der für eine neue Gruppe an wiss­be­gie­ri­gen Pferdemenschen mit dem schö­nen Ziel we­ni­ger Tierarztkosten, we­ni­ger kran­ke Pferde und we­ni­ger schlaf­lo­se Nächte!

Wenn du dir noch un­si­cher bist, ob der Kurs für dich ge­eig­net ist, dann si­cher dir jetzt das Modul Erste Hilfe am Pferd – die­ser Teil des Kurses ist ein Muss für alle ver­ant­wor­tungs­vol­len Pferdemenschen und gibt dir ei­nen Einblick in den Kurs und ich habe mir auch noch ei­nen Bonus über­legt, wenn du dann von den Inhalten über­zeugt bist, kannst du das Erste Hilfe Modul up­graden zum hoch­wer­ti­gen kom­plet­ten Kurs und der Preis wird kom­plett an­ge­rech­net

» JA, in­for­mie­re mich, ich möch­te mitmachen!

Klicken Sie auf den un­te­ren Button, um den Inhalt von Podigee zu la­den. Mit dem Laden des iFrames ak­zep­tie­ren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.

Inhalt la­den

Für Fragen und Anregungen kannst du hier kommentieren:

Noch kein Kommentar, Füge dei­ne Stimme un­ten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E‑Mail-Adresse wird nicht ver­öf­fent­licht. Erforderliche Felder sind mit * markiert