Bei den Pferdekontrollen auf dem Turnier bekomme ich schon das ein oder andere zu sehen und bei der Equipmentkontrolle während der physiotherapeutischen Behandlungen ebenfalls – Material, Seitenteil, Mundstück — Gebisse in allen Variationen…
Ich muss leider eingestehen, dass ich mir über die Jahre nicht so viele Gedanken über Gebisse gemacht habe. Ich reite schlicht auf einer einfach gebrochenen Wassertrense oder Olivenkopftrense und das funktioniert für mich immer sehr gut, egal ob Dressur, Springen oder Gelände.
Durch meinen Beruf habe ich mich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und man staunt nicht schlecht, was es nicht für abenteurliche Gebissvariante auf dem Markt unterwegs sind. Jedes Gebiss hat Vorteile und Nachteile und der Nutzen hängt stark davon ab, was ich mit dem Pferd und dem Gebiss überhaupt erreichen möchte. Es gibt also nicht DIE Lösung, sonder eine individuelle Betrachtung von Pferd, Reiter, Anatomie, Reitweise usw. sind hier nötig und am Ende entscheidet sowieso dein Pferd!
Aber damit du dich für ein Gebiss entscheiden kannst, musst du natürlich wissen wie es wirkt! Also eigne dir hier fundiertes Fachwissen an.
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!