Mensch mit Pferd oder Pferdemensch

TESTE KOSTENLOS DEIN FACHWISSEN 
QUIZ MIT PFERDETIERÄRZTIN DR. VERONIKA KLEIN

Teste kos­ten­los dein Fachwissen 
Quiz mit Pferdetierärztin Dr. Veronika Klein

Komm ins Team-Pferdemensch,
fürs Pferd je­den Tag et­was besser!

Podcast

Pferdefütterung Teil 14: Mischfuttermittel

Klicken Sie auf den un­te­ren Button, um den Inhalt von Podigee zu la­den. Mit dem Laden des iFrames ak­zep­tie­ren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.

Inhalt la­den

Eine art- und be­darfs­ge­rech­te Fütterung ha­ben wir ganz am Anfang als un­ser Ziel fest­ge­legt.

Bei der Besprechung der Einzelfuttermittel in den letz­ten Episoden, den Raufutter- und Kraftfuttermitteln muss­ten wir je­doch fest­stel­len, dass kei­nes die­ser be­spro­chen Einzelfuttermittel, al­lei­ne dem Bedarf des Pferdes voll­kom­men ge­recht wird.
Selbst un­ser Grünland, die Weide und auch das Raufutter Heu ist al­lei­ne in der Regel nicht voll­wer­tig ge­nug. Es feh­len zu­neh­mend wich­ti­ge Wirkstoffe und Spurenelemente, wie durch die Analysen von Bodenproben nach­zu­wei­sen ist. Erst nach ei­ner Bodenprobe und dann ei­ner be­darfs­ge­rech­ten Aufdüngung des Grünlandes, kann die­se Vollwertigkeit von Weide oder Heu wie­der er­reicht wer­den. Alternativ muss eine er­gän­zen­de Zufütterung er­fol­gen.
Wird dies nicht be­ach­tet, kann dies zu ei­ner un­zu­rei­chen­den Versorgung bei Zuchtstuten in der Trächtigkeit füh­ren. Zuchtstuten ste­hen haupt­säch­lich auf der Weide, eine Unterversorgung kann ver­ant­wort­lich sein für eine der häu­figs­ten Erkrankung von Jungpferden, der OCD, der an­ge­bo­re­nen Chip-Erkrankung in Gelenken.

Deshalb den­ken wir in die­ser Episode über Mischfuttermittel nach!

» Hier geht es zu al­len Fütterungsfolgen und den Futterwerttabellen

Onlinekurs Pferdegesundheit

Die Tore des Onlinekurses Pferdegesundheit öff­nen halb­jähr­lich für eine neue Gruppe an wiss­be­gie­ri­gen Pferdemenschen mit dem schö­nen Ziel Pferde nach­hal­tig ge­sund, fit und vi­tal zu hal­ten

Du er­fährst wie du ei­nen Vorsorgeplan für dein Pferd Schritt für Schritt er­stellst, wie du ei­nen Trainingsplan kre­ierst , den BCS be­stimmst und dein Pferd aus den ver­schie­de­nen Blickwinkeln un­ter­stützt. Setze dich jetzt un­ver­bind­lich auf die Warteliste und er­hal­te ei­nen Bonus zum Start! Ich freue mich dich und dein Pferd ken­nen zu lernen.

JA, INFORMIERE MICH, WENN ES LOSGEHT

 

Klicken Sie auf den un­te­ren Button, um den Inhalt von Podigee zu la­den. Mit dem Laden des iFrames ak­zep­tie­ren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.

Inhalt la­den

Anmeldung Infobrief

Komm ins Team-Pferdemensch

Du willst im­mer auf dem neu­es­ten Stand blei­ben, wenn es um die Gesundheit dei­nes Pferdes geht? Ich schi­cke dir im Infobrief re­gel­mä­ßig me­di­zi­ni­sche Tipps rund um die Pferdegesundheit & Infos zu be­vor­ste­hen­den Webinaren und Workshops, da­mit du im­mer auf dem Laufenden bist. Wenn du kei­ne Info mehr ver­pas­sen möch­test, dann mel­de dich jetzt an.

Toll, dass du dich für dein Pferd weiterbildest!

Für Fragen und Anregungen kannst du hier kommentieren:

Noch kein Kommentar, Füge dei­ne Stimme un­ten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E‑Mail-Adresse wird nicht ver­öf­fent­licht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlene Beiträge