Mensch mit Pferd oder Pferdemensch

TESTE KOSTENLOS DEIN FACHWISSEN 
QUIZ MIT PFERDETIERÄRZTIN DR. VERONIKA KLEIN

Teste kos­ten­los dein Fachwissen 
Quiz mit Pferdetierärztin Dr. Veronika Klein

Komm ins Team-Pferdemensch,
fürs Pferd je­den Tag et­was besser!

Podcast

Der Sattel — ein Einflussfaktor auf die Pferdegesundheit

Interview mit Sattlerin Jana — Lucia Hodick

Klicken Sie auf den un­te­ren Button, um den Inhalt von Podigee zu la­den. Mit dem Laden des iFrames ak­zep­tie­ren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.

Inhalt la­den

Rückenprobleme sind beim Pferd sehr häu­fig, da­bei sind vie­le Einflussfaktoren zu be­ach­ten, die Schmerzen ver­ur­sa­chen kön­nen.
Ein gro­ßer Punkt ist der Sattel!

Im Interview mit Jana spre­chen wir über die ver­schie­de­nen Berufsbezeichnungen im Bereich Sattel:
- Sattler,
- Sattelverkäufer,
- Sattelergonom …

Dann bli­cken wir ein­mal hin­ter die Kulissen, wie und was lernt man in der 3 jäh­ri­gen Ausbildung zum Sattler und wel­che Punkte könn­ten in der Ausbildung noch ver­bes­sert werden.

Sattelkontrolle — wann? wie häufig? 

Weiter ha­ben wir über die Symptome ge­spro­chen, die die Pferde zei­gen, wenn der Sattel drückt, wie zum Beispiel rut­schen des Sattels, Pferd ist klem­mig beim Reiten oder der Reiter hat ein schlech­tes Sitzgefühl. In der Regel soll­test du den Sattel min­des­tens ein­mal im Jahr kon­trol­lie­ren las­sen, bes­ser alle 6 Monate und bei Problemen.

Tipp:
Kontaktiere dei­nen Sattler auch be­vor du dir Zubehör an­schaffst — Sattelgurt oder Unterlage, so­dass auch die­ses zu dir, dei­nem Pferd und dem vor­han­de­nen Sattel passt!

Es ist ein su­per in­ter­es­san­tes Interview mit Jana ge­we­sen und da­her ist die­se Folge auch et­was län­ger — wenn sie dir so gut ge­fal­len hat wie mir, tei­le die Folge doch ger­ne mit an­de­ren Pferdemenschen, die eben­falls mit ih­rem Sattel Probleme haben!

Das “Projekt: Mein gesundes Pferd” startet 2 x im Jahr!

Die Tore des Pferdegesundheit Onlinekurses öff­nen bald wie­der für eine neue Gruppe an wiss­be­gie­ri­gen Pferdemenschen mit dem schö­nen Ziel we­ni­ger Tierarztkosten, we­ni­ger kran­ke Pferde und we­ni­ger schlaf­lo­se Nächte!

Wenn du dir noch un­si­cher bist, ob der Kurs für dich ge­eig­net ist, dann si­cher dir jetzt das Modul Erste Hilfe am Pferd – die­ser Teil des Kurses ist ein Muss für alle ver­ant­wor­tungs­vol­len Pferdemenschen und gibt dir ei­nen Einblick in den Kurs und ich habe mir auch noch ei­nen Bonus über­legt, wenn du dann von den Inhalten über­zeugt bist, kannst du das Erste Hilfe Modul up­graden zum hoch­wer­ti­gen kom­plet­ten Kurs und der Preis wird kom­plett an­ge­rech­net

» JA, in­for­mie­re mich, ich möch­te mitmachen!

 

Hör dir die ganze Folge an!

Klicken Sie auf den un­te­ren Button, um den Inhalt von Podigee zu la­den. Mit dem Laden des iFrames ak­zep­tie­ren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.

Inhalt la­den

Anmeldung Infobrief

Komm ins Team-Pferdemensch

Du willst im­mer auf dem neu­es­ten Stand blei­ben, wenn es um die Gesundheit dei­nes Pferdes geht? Ich schi­cke dir im Infobrief re­gel­mä­ßig me­di­zi­ni­sche Tipps rund um die Pferdegesundheit & Infos zu be­vor­ste­hen­den Webinaren und Workshops, da­mit du im­mer auf dem Laufenden bist. Wenn du kei­ne Info mehr ver­pas­sen möch­test, dann mel­de dich jetzt an.

Toll, dass du dich für dein Pferd weiterbildest!

Für Fragen und Anregungen kannst du hier kommentieren:

Noch kein Kommentar, Füge dei­ne Stimme un­ten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E‑Mail-Adresse wird nicht ver­öf­fent­licht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlene Beiträge