Skip to content

Sommerekzem beim Pferd: Wie richtig diagnostizieren?

Teile diese Podcast-Episode auf:

Sie se­hen ge­ra­de ei­nen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den ei­gent­li­chen Inhalt zu­zu­grei­fen, kli­cken Sie auf den Button un­ten. Bitte be­ach­ten Sie, dass da­bei Daten an Drittanbieter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Weitere Informationen

Wie findest du heraus, ob es ein Sommerekzem ist?

Was löst die­sen Juckreiz aus? Welche Labortest gibt es und wel­che Aussagekraft ha­ben sie? Was kann ich un­ter­stüt­zend ma­chen, um es mei­nem Pferd zu erleichtern?

Schlagwörter zum Merken:
Isländer, Mückenspeichel-Allergie, star­ker Juckreiz, Diagnose: Vorbericht, Rasse, kli­ni­sche Symptome, Hautbiospie und Allergie-Bluttest, Behandlung: Vermeidung Allergen und Symptome lindern

Dir ge­fällt was du hörst 🙂 dann tei­le die­sen Beitrag, abon­nie­re den Podcast auf iTunes und lass mir eine Bewertung da, ich freue mich von dir zu hören.

Höre jetzt in die Folge rein!

Mini-Trainingstagbuch

Training hat immer eine Auswirkung auf dein Pferd

Ob positiv oder negativ, entscheidest du selbst!

Lade dir den PDF Auszug run­ter, druck ihn aus und leg los! Nimm die Gesundheit dei­nes Pferdes in die Hand. Trag dich mit dei­ner Email und dei­nem Namen für mei­nen Infobrief für Pferdemenschen ein und ich schi­cke dir den Auszug aus mei­nem Trainingstagebuch gleich per Mail.

guest
0 Kommentare
Neusten
Ältesten Meist bewerteten
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Newsletter abonnieren
Kolik beim Pferd

Live Webinar am 15.07.2025 — 20 Uhr
(inkl. Handout & Aufzeichnung im Nachgang)

Kolik. Das Wort reicht, und bei Pferdemenschen steigt der Puls. Die Angst, et­was zu über­se­hen. Die Sorge, im Ernstfall falsch zu re­agie­ren. Die Unsicherheit, was wirk­lich hilft – und was mehr scha­det als nützt.

Kolik beim Pferd — si­cher er­ken­nen, ru­hig blei­ben, rich­tig handeln! 

 

Jetzt informieren — sachlich, verständlich und praxisnah — sei dabei!